Stelle
Français
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom de famille
| Nom de famille |
|---|
| Stelle \Prononciation ?\ |
Stelle \Prononciation ?\
- Nom de famille.
Traductions
Nom propre
| Nom propre |
|---|
| Stelle \Prononciation ?\ |
Stelle \Prononciation ?\
- (Géographie) Commune d’Allemagne, située dans la Basse-Saxe.
Traductions
Anagrammes
→ Modifier la liste d’anagrammes
Voir aussi
- Stelle sur l’encyclopédie Wikipédia
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Stelle | die Stellen |
| Accusatif | die Stelle | die Stellen |
| Génitif | der Stelle | der Stellen |
| Datif | der Stelle | den Stellen |
Stelle \ˈʃtɛlə\ féminin
- Endroit, lieu, emplacement, place.
Sie erreichten Berlin am Spätnachmittag des nächsten Tages. Tausende kleine Häuser ohne Mittelpunkt und Anordnung, eine ausufernde Siedlung an Europas sumpfigster Stelle.
— (Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, Rowohlt, Hamburg, 2005)- Ils arrivèrent à Berlin en fin d’après-midi, le jour suivant. Des milliers de petites maisons, pas de point central ni d’alignements ordonnés, une agglomération qui proliférait sur l’emplacement le plus marécageux d’Europe.
Bleib an deiner Stelle!
- Reste à ta place !
Am Regensburger Dom St. Peter ist immer etwas zu tun. Seit Jahren ist nun der Südturm der Kathedrale eingerüstet. Danach geht es an anderer Stelle weiter. Zuständig ist - seit 100 Jahren - die Dombauhütte.
— ((SZ/DPA/kaa), « Regensburg: Die immerwährende Baustelle », dans Süddeutsche Zeitung, 1 décembre 2023 [texte intégral])- Il y a toujours quelque chose à faire à la cathédrale Saint-Pierre de Ratisbonne. Depuis des années déjà, la tour sud de la cathédrale est couverte d'échafaudages. Ensuite, les travaux se poursuivront à un autre endroit. Depuis 100 ans, c'est l’atelier de cathédrale qui est responsable.
Versetzen Sie, geschätzter Leser, sich für einen Augenblick an die Stelle des Touristen. Was wird von Ihnen erwartet? Sie müssen sich aufmerksam eine Reihe von Vorschlägen der Fachkraft (meist weiblichen Geschlechts) anhören, die Ihnen gegenübersitzt.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- Placez-vous un instant dans la position du touriste. De quoi s’agit-il ? Vous devez vous mettre à l’écoute des propositions que peut vous faire le (ou le plus souvent la) professionnelle assise en face de vous.
- Emploi ; poste de travail ; place.
(Die Männer) haben in der Industrie, in der Politik usw. viel mehr Stellen inne und besetzen die wichtigsten Posten. Außer ihrer konkreten Macht besitzen sie ein Prestige, dessen Tradierung durch die gesamte Kindererziehung gewährleistet wird: die Gegenwart umschließt die Vergangenheit, und in der Vergangenheit ist alle Geschichte von den Männern gemacht worden.
— (Simone de Beauvoir, traduit par Uli Aumüller et Grete Osterwald, Das andere Geschlecht, Rowohlt Verlag, Hamburg, 1992)- (Les hommes) occupent dans l’industrie, la politique, etc., un beaucoup plus grand nombre de places et ce sont eux qui détiennent les postes les plus importants. Outre les pouvoirs concrets qu’ils possèdent, ils sont revêtus d’un prestige dont toute l’éducation de l’enfant maintient la tradition : le présent enveloppe le passé, et dans le passé toute l’histoire a été faite par les mâles.
- Position dans un classement, un ordre, une séquence.
Da in der Luftfahrt Sicherheit an erster Stelle steht und Risiken vermieden werden sollen, gilt grundsätzlich, Gewitterzellen und alles, was danach aussehen könnte, mit gehörigem Sicherheitsabstand zu umfliegen.
— (Jens Flottau et Theresa Palm, « Trotz Warnung durchs Hagelgewitter geflogen », dans Süddeutsche Zeitung, 13 juin 2024 [texte intégral])- Comme la sécurité est primordiale dans l’aviation et que les risques doivent être évités, il convient en principe de contourner les cellules orageuses et tout ce qui pourrait y ressembler en gardant une bonne distance de sécurité.
- Chiffre ; partie d'un nombre.
Die dritte Nachkommastelle der Zahl Pi ist 1.
- Le troisième chiffre après la virgule de π est 1.
- Paragraphe d'un texte, partie d'un morceau de musique.
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
Hyperonymes
Hyponymes
- ABM-Stelle
- Abteilungsleiterstelle
- Amtsleiterstelle
- Angestelltenstelle
- Arbeitsstelle (lieu de travail), (chantier), (emploi)
- Arztstelle
- Assistentenstelle
- Au-pair-Stelle ou Aupairstelle (« place au pair »)
- Aufwartestelle
- Ausbildungsstelle
- Beamtenstelle
- Beförderungsstelle
- Beraterstelle
- Beschäftigungsstelle
- Bürgermeisterstelle
- Feldherrnstelle (« emploi de général en chef »)
- Küsterstelle (« emploi de sacristain »)
- Lehrstelle (« emploi d'apprenti »)
- Planstelle
- Post-Doktorats-Stelle
- Predigerstelle
- Professorenstelle
- Teilzeitstelle (« emploi à temps partiel »)
- Nachkommastelle (« chiffre après la virgule »)
- Nullstelle
- Abbaustelle
- Abbruchstelle
- Abfahrtsstelle
- Abladestelle
- Ablaufstelle
- Abnahmestelle
- Abrissstelle
- Absprungstelle
- Absturzstelle (« endroit du crash », « point de chute »)
- Abwurfstelle
- Abzweigstelle
- Andockstelle
- Anlandestelle
- Ansatzstelle
- Anstoßstelle
- Arbeitsstelle (lieu de travail), (chantier), (emploi)
- Artikulationsstelle
- Aufschlagstelle
- Ausgangsstelle
- Ausgrabungsstelle
- Auslegestelle
- Austrittsstelle
- Ausstiegstelle
- Badestelle
- Befallstelle
- Behandlungsstelle
- Bindestelle
- Bissstelle
- Blindstelle
- Bohrstelle
- Brennstelle
- Briefstelle
- Bruchstelle (« point, zone de rupture ») (Mécanique)
- Burgstelle
- Einstichstelle (« endroit de la piqûre »)
- Einstiegstelle
- Einsturzstelle
- Fahrstelle
- Gelenkstelle (« point d'articulation »)
- Lötstelle (« brasure », « joint de brasage »)
- Nahtstelle
- Schorfstelle
- Wandstelle
- Akzentstelle
- Belegstelle
- Beweisstelle
- Bibelstelle (« passage de la Bible »)
- Briefstelle
- Buchstelle
- Einweisungsstelle
- Leerstelle (« poste vacant »)
- Textstelle (« passage (de texte) »)
- Abfertigungsstelle
- Abgabestelle
- Abholstelle
- Abrechnungsstelle
- Abschiebestelle
- Absturzstelle
- Abwicklungsstelle
- Adoptionsstelle
- Akzeptanzstelle
- Amtsstelle
- Ankaufsstelle
- Anlaufstelle (« point d'accueil »)
- Anlegestelle
- Anlieferungsstelle
- Anmeldestelle
- Annahmestelle (« bureau de validation », « point de récupération »)
- Anschlussstelle
- Ansprechstelle
- Antidiskriminierungsstelle
- Antragstelle
- Asylbewerberstelle
- Asylstelle
- Aufbewahrungsstelle
- Auffangstelle
- Aufkaufstelle
- Aufnahmestelle
- Aufsichtsstelle
- Ausgabestelle
- Auskunftsstelle
- Ausländerstelle
- Auslieferungsstelle
- Ausschankstelle
- Außenstelle
- Ausweichstelle
- Auswertungsstelle
- Auszahlungsstelle
- Bankstelle
- Baustelle (« chantier de construction »)
- Bearbeitungsstelle
- Befehlsstelle
- Beobachterstelle
- Beobachtungsstelle
- Beratungsstelle (« service de consultation »)
- Berufsbildungsstelle
- Beschaffungsstelle
- Beschwerdestelle
- Betreuungsstelle
- Betriebsstelle
- Bettstelle
- Bewertungsstelle
- Bezirksstelle
- Bezügestelle
- Bibliotheksstelle
- Bildstelle
- Bindungsstelle
- Blockstelle
- Brandstelle (« lieu de l'incendie »)
- Broschürenstelle
- Buchungsstelle
- Bundesopiumstelle
- Bundesstelle
- Bußgeldstelle
- Clearingstelle
- Dienststelle (« office », « service »)
- Druckstelle (« meurtrissure »)
- Entnahmestelle
- Entnazifizierungsstelle (« office de dénazification »)
- Evidenzstelle
- Fachstelle
- Fernsprechstelle
- Feuerstelle (« foyer »)
- Forschungsstelle
- Fundstelle
- Futterstelle (« nourrissage »)
- Grabstelle (« lieu de tombe »)
- Grenzübergangsstelle
- Haltestelle
- Handelsstelle
- Hauptstelle
- Haussprechstelle
- Hofstelle
- Konrad-Lorenz-Forschungsstelle
- Kontrollstelle (« poste de contrôle »)
- Kossätenstelle
- Landestelle (« lieu d'atterrissage »)
- Landesstelle
- Langsamfahrstelle
- Leitstelle (« centre de contrôle », « poste de commande »)
- Transparenzstelle
- Mautstelle (« péage »)
- Meldestelle
- Mutterstelle
- Nahtstelle
- Nebenstelle
- Patientenleitstelle
- Pressestelle (« service de presse »)
- Reichsstelle
- Sammelstelle (« centre de rassemblement », « dépôt central »)
- Schlafstelle (« lieu où dormir »)
- Schnellfahrstelle
- Schnittstelle
- Servicestelle
- Sprechstelle
- Tankstelle (« station-service »)
- Unfallstelle (« lieu de l'accident »)
- Unglücksstelle (« lieu de l'accident »)
- Übergangsstelle
- Verbindungsstelle
- Verladestelle
- Wasserstelle (« point d'eau »)
- Zollstelle (« bureau des douanes »)
- Zulassungsstelle
- Zweigstelle (« succursale », « bureau »)
Synonymes
- Arbeitsplatz (« poste de travail »)
- Ort (« endroit »)
- Platz (« place »)
- Ziffer (« chiffre »)
Dérivés
- 10-stellig (« à dix chiffres »)
- 2-stellig (« à deux chiffres »)
- 3-stellig (« à trois chiffres »)
- 4-stellig (« à quatre chiffres »)
- 5-stellig (« à cinq chiffres »)
- 6-stellig (« à six chiffres »)
- 7-stellig (« à sept chiffres »)
- 8-stellig (« à dix chiffres »)
- 9-stellig (« à neuf chiffres »)
- Abfallsammelstelle
- Abriss-Stelle ou Abrissstelle
- achtstellig (« à huit chiffres »)
- Ankaufstelle
- anstelle (« place »)
- Ausgabenstelle
- Bezirksservicestelle
- Biss-Stelle ou Bissstelle
- Dezimalstelle
- Dokumentationsstelle
- Dozentenstelle
- dreistellig (« à trois chiffres »)
- Drittmittelstelle
- Drogenberatungsstelle
- Durchgangsstelle
- Durchtrittsstelle
- Eheberatungsstelle
- Ehrenstelle
- Einbruchsstelle
- Einbruchstelle
- Eindruckstelle
- Einigungsstelle
- Einlieferungsstelle
- Einlösungsstelle
- Einsatzstelle
- Einschlagsstelle
- Einschlagstelle
- Einschnittstelle
- Einschuss-Stelle ou Einschussstelle
- einstellig (« à un chiffre »)
- Einwohnerstelle
- elfstellig (« à onze chiffres »)
- Empfangsstelle
- Endstelle
- Engstelle
- Entstörungsstelle
- Erfassungsstelle
- Erfrischungsstelle
- Erstaufnahmestelle
- erststellig
- Erziehungsberatungsstelle
- Familienberatungsstelle
- Faulstelle
- Fehlstelle
- Freistelle
- fünfstellig (à cinq chiffres)
- Funkstelle
- Fürsorgestelle
- Gebührenstelle
- Gefahrenstelle
- Gegenstelle
- Gehaltsstelle
- Geschäftsstelle
- Gleichstellungsstelle
- Halbtagesstelle
- Halbtagsstelle
- Haltestelle (gare), (station), (halte)
- Haushaltsstelle
- Hautstelle
- Herdstelle
- Hinterlegungsstelle
- Hunderterstelle
- Impfstelle
- Informationsstelle
- Jahresstelle
- Kartenstelle
- Kartenvorverkaufsstelle
- Kesselstelle
- Klebestelle ou Klebstelle
- Kochstelle
- Kommandostelle (« place du commandement »)
- Kontaktstelle
- Koordinationsstelle
- Koordinierungsstelle
- Körperstelle
- Kostenstelle
- Kreuzungsstelle
- Landungsstelle
- Lehrerstelle
- Lötstelle
- mehrstellig
- Mess-Stelle ou Messstelle
- Mittelbaustelle
- Montagestelle
- Müllabladestelle
- Mütterberatungsstelle
- Nahtstelle (point de suture), (point de soudure), (point de jonction)
- Neubauernstelle
- neunstellig (« à neuf chiffres »)
- Notaufnahmestelle
- Paketausgabestelle
- Parallelstelle
- Parteistelle
- Pass-Stelle ou Passstelle
- Personalstelle
- Pfarrstelle
- Pflegestelle
- Pilzberatungsstelle
- Posthilfsstelle
- Poststelle
- Prädilektionsstelle
- Praktikantenstelle
- Praktikumsstelle
- Prüfstelle
- Rechtsauskunftsstelle
- Rechtsberatungsstelle
- Regierungsstelle
- Rettungsstelle
- Revisionsstelle
- Richterstelle
- Roststelle
- Sanitätshilfsstelle
- Sanitätsstelle
- Schadensstelle
- Schadenstelle
- Schaltstelle
- Schiedsstelle
- Schirmbildstelle
- Schlichtungsstelle
- Schlüsselstelle
- Schmierstelle
- Schuldnerberatungsstelle
- Schürfstelle
- Schwachstelle
- Schwangerenberatungsstelle
- Schweißstelle
- sechsstellig (« à six chiffres »)
- Sickerstelle
- siebenstellig (« à sept chiffres »)
- Siedlerstelle
- Sprungstelle
- Stabsstelle
- Stellenabbau
- Stellenangabe
- Stellenangebot (« offre d'emploi »)
- Stellenanzeige (« offre d'emploi », « demande d'emploi »)
- Stellenausschreibung (« avis de recrutement »)
- Stellenausweitung
- Stellenbeschreibung
- Stellenbewerber
- Stellenbezeichnung
- Stellenbörse
- Stellengesuch (« recherche d'emploi »)
- Stelleninhaber
- Stellenjäger
- Stellenkamf (« lutte pour l'emploi »)
- stellenlos
- Stellenmarkt (« marché de l'emploi »)
- Stellennachweis
- Stellenplan
- Stellenpool
- Stellenrückgang (« baisse de l'emploi »)
- Stellenstreichung
- Stellensuche
- Stellensuchende
- Stellenvermittlung
- Stellenwechsel
- stellenweise (« par endroits »)
- Stellenwert (« importance »)
- Stellplatz (« place de stationnement »)
- Stellschraube (« vis de réglage »)
- stellvertretend (adjoint(e)), (suppléant(e)), (représentant(e))
- Stellvertreter (suppléant), Stellvertreterin (suppléante)
- Stellvertretung (« suppléance »)
- Stempelstelle
- Störstelle
- Störungsstelle
- Treuhandstelle
- Tutorenstelle
- Überholstelle
- Umtragestelle
- Unfallhilfsstelle
- Unstetigkeitsstelle
- Vaterstelle
- Vergabestelle
- Verkaufsstelle
- Vermittlungsstelle
- Verpflegungsstelle
- Verschleißstelle
- Verteilerstelle
- Verteilungsstelle
- Vertrauensstelle
- Vertriebsstelle
- Verwalterstelle
- Verwaltungsstelle
- vierstellig (« à quatre chiffres »)
- Vollzeitstelle
- Vorverkaufsstelle
- Wechselstelle
- Wetterdienststelle
- Zahlstelle
- Zapfstelle
- Zehnerstelle
- zehnstellig (« à dix chiffres »)
- Zentralstelle
- Zertifizierungsstelle
- zweistellig (« à deux chiffres »)
- zwölfstellig (« à douze chiffres »)
Proverbes et phrases toutes faites
- an die Stelle treten (« prendre un poste »)
Prononciation
Références
- ↑ — (Wolfgang Pfeifer, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Éditions Deutscher Taschenbuch, 1997, ISBN-13: 978342-3325110)
Sources
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Stelle → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Stelle. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie
- Larousse - Dictionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 691.
- Harrap’s de poche – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, ISBN 0-245-50308-0, p 277.
Voir aussi
- Stelle sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)