Kurs
 : kurs
Allemand
Étymologie
- (XVe siècle). Du latin cursus.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Kurs | die Kurse | 
| Accusatif | den Kurs | die Kurse | 
| Génitif | des Kurses | der Kurse | 
| Datif | dem Kurs ou Kurse | den Kursen | 
Kurs \kʊʁs\ masculin
- () Cap, route, direction suivie par un navire ou par un avion.
- Den Kurs änden / Den Kurs wechseln. - Changer de cap.
 
- Kurs nehmen auf Hamburg. - Mettre le cap sur Hambourg.
 
 
- (Sens figuré) Direction d'une politique, ligne de conduite d'une politique.
- Auch beim Thema Flüchtlingspolitik scheint der Kurs offener als je zuvor. — (Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga,Die Stunde Null, Der Spiegel, no 52, 2015, page 20)- En ce qui concerne la politique des réfugiés, la voie semble plus ouverte que jamais.
 
- Mit den Luftangriffen gegen Städte und Infrastruktur der Ukraine will der russische Präsident interne Kritiker ruhigstellen, die ihm einen zu weichen Kurs vorwerfen — (Florian Niederndorfer, « Putins Raketenschläge als Beruhigungspille für die Falken », dans Der Standard, 11 octobre 2022 [texte intégral])- Avec les attaques aériennes contre des villes et des infrastructures ukrainiennes, le président russe veut calmer les critiques internes qui lui reprochent une ligne trop molle.
 
- Chinas Wirtschaft geht es mies. Kritik an ihrem Kurs duldet die Parteiführung nicht, sucht aber nach Wegen aus der Krise. — (Jens Mühling, « War es das mit dem chinesischen Wirtschaftswunder? », dans Die Zeit, 21 octobre 2024 [texte intégral])- L'économie chinoise va mal. La direction du parti ne tolère pas la critique de sa ligne, mais elle cherche des moyens de sortir de la crise.
 
 
- (Éducation) Cours
- Du besuchst einen Kurs. - Tu suis un cours.
 
 
- (Finance) Cours (valeur des monnaies, change, bourse).
- Die Kurse sind wieder gefallen. - Les cours ont encore baissé.
 
- Noch verpflichtet der Staat russische Firmen, 80 Prozent ihrer ausländischen Devisenerlöse sofort in Rubel zu wechseln, der Zwangsumtausch stützt den Kurs massiv. — (Inna Hartwich, « Kartoffeln statt Autoteile », dans taz, 17 mai 2022 [texte intégral])- L’Etat oblige encore les entreprises russes à convertir immédiatement en roubles 80 pour cent de leurs recettes en devises étrangères, le change forcé soutenant massivement le cours.
 
 
- (Sens figuré) Avoir la cote, être bien vu.
- Hoch im Kurs stehen. - Être bien vu.
 
 
Synonymes
Cap, route, direction (1):
Cours (3):
Finances (4):
- Börsenkurs
- Handelspreis
- Kurswert
- Transaktion
- Transaktionskurs
- Währungskurs
- Wechselkurs
- Wertverhältnis
Hyponymes
- Ardennen-Kurs
- Finalkurs
- Gegenkurs
- Kollisionskurs
- Linkskurs
- Podestkurs
- Postkurs
- Rechtskurs
- Rennkurs
- Rundkurs
- Slalomkurs
- Südwestkurs
- Superkombi-Podestkurs
- Traditionskurs
- Anti-Islam-Kurs
- Ausgangskurs
- Erfolgskurs
- Expansionskurs
- Konfrontationskurs
- Kuschelkurs
- Präparierkurs
- Reformkurs
- Schleuderkurs
- Schlingerkurs
- Schmusekurs
- Sparkurs
- Zickzackkurs
- Anfangskurs
- Aufbaukurs
- Basiskurs
- Collegekurs
- Crashkurs
- Einführungskurs
- Einsteigerkurs
- Erfahrungskurs
- Erweiterungskurs
- Fernkurs
- Förderkurs
- Fortbildungskurs
- Geburtsvorbereitungskurs
- Integrationskurs
- Intensivkurs
- Leistungskurs
- Nachkurs
- Nachholkurs
- Online-Kurs
- Praxiskurs
- Schnellkurs
- Schnupperkurs
- Schulungskurs
- Sonderkurs
- Unikurs
- Vorbereitungskurs
- Vorkurs
- Wiederholungskurs
- Zertifizierungsvorbereitungskurs
- Bibelkurs
- C#-Kurs
- Computerkurs
- D-Kurs
- Datenbankkurs
- Deutschkurs
- EDV-Kurs
- Englischkurs
- Französischkurs
- Führungskurs
- Grundkurs
- Intensivsprachkurs
- Javakurs
- Jiddischkurs
- Jugendschikurs
- Kindergruppenbetreuerkurs
- Kinderschikurs
- Kochkurs
- Lektürekurs
- Liftkurs
- Malkurs
- Nähkurs
- Pannenkurs
- PHP-Kurs
- Schikurs
- Schulskikurs
- Segelkurs
- Selbstverteidigungskurs
- Snowboardkurs
- Sprachkurs
- SQL-Kurs
- Staplerkurs
- Tanzkurs
- Tauchkurs
- Yogakurs
- Zeichenkurs
- Ferienkurs
- Frühjahrskurs
- Halbjahreskurs
- Herbstkurs
- Jahreskurs
- Semesterkurs
- Sommerkurs
- Weihnachtskurs
- Winterkurs
- Abendkurs
- Tageskurs
- Vormittagskurs
- Anfängerkurs
- Fortgeschrittenenkurs
- Frauenkurs
- Kinderkurs
- Männerkurs
- Seniorenkurs
- Aktienkurs
- Briefkurs
- DAX-Kurs
- Emissionskurs
- Höchstkurs
- Kassakurs
- Nintendo-Kurs
- Parikurs
- Schlusskurs
- Tiefstkurs
- Devisenkurs
- Dollarkurs
- Eurokurs
- Frankenkurs
- Markkurs
- Sortenkurs
- Umrechnungskurs
- Telquelkurs
- Währungskurs
- Wechselkurs
Vocabulaire apparenté par le sens
- Ausbildung
- Ausbildungsabschnitt
- Bildungsveranstaltung
- Einweisung
- Fach
- Lehrabschnitt
- Lehre
- Lehrjahr
- Lernabschnitt
- Lernjahr
- Schulung
- Selbststudium
- Semester
- Seminar
- Seminargruppe
- Studienjahr
- Studium
- Unterricht
- Unterrichtsfach
- Unterweisung
- Umschulung
Proverbes et phrases toutes faites
Dérivés
- Kursabweichung
- Kursänderung
- Kursanstieg
- Kursbarometer
- Kurseinbruch
- Kurseinheit
- Kursentwicklung
- Kursexplosion
- Kursgewinn
- kursieren
- Kurskorrektur
- Kursleiter, Kursleiterin
- Kursmanipulation
- kursorisch
- Kursprognose
- Kursschwankung
- Kurssteigerung
- Kurssturz
- Kurssystem
- Kursteilnehmer, Kursteilnehmerin
- Kursverfall
- Kursverlust
- Kurswagen
- Kurswechsel
- Kurswert
- Kursziel
- Kuschelkurs
Prononciation
- Berlin : écouter « Kurs [kʊʁs] »
Sources
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Kurs → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Kurs. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie
- Larousse - Dictionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 577.
- Harrap’s – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, p 181.