Linie
: linie
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Linie | die Linien |
| Accusatif | die Linie | die Linien |
| Génitif | der Linie | der Linien |
| Datif | der Linie | den Linien |
Linie \ˈliːni̯ə\ féminin
- Ligne.
- (Échecs) Colonne.
- Ligne de transport public.
Im Herbst 2025 nehmen die Wiener Linien die beiden neuen Straßenbahnlinien 12 und 27 in Betrieb. Außerdem starten im Juni die Arbeiten zur Verlängerung der Linie 18 bis zum Stadion.
— ((red), « Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz », dans ORF Wien, 12 mai 2025 [texte intégral])- A l’automne 2025, les Wiener Linien mettront en service les deux nouvelles lignes de tramway 12 et 27. En outre, les travaux de prolongement de la ligne 18 jusqu'au stade débuteront en juin.
- (Aéronautique) Abréviation de Fluglinie Compagnie aérienne.
Deutschlands größte Fluggesellschaft hat zwar die Passagierflüge nach China wegen des Coronavirus eingestellt. Dennoch wappnet sich auch die Linie für den Fall, dass es an Bord einen Verdachtsfall gibt.
— (« Gefahrenpunkt Luftverkehr », Der Spiegel, 11 février 2020.)- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
- Ligne, stratégie, approche, démarche.
Die Regierung unter Premierminister Tusk will das Abtreibungsrecht liberalisieren. Aber selbst in der Koalition gibt es keine einheitliche Linie
— ((APA), « Unterhaus in Polen lehnte Lockerung des strengen Abtreibungsrechts ab », dans Der Standard, 13 juillet 2024 [texte intégral])- Le gouvernement du Premier ministre Tusk veut libéraliser le droit à l’avortement. Mais même au sein de la coalition, il n'y a pas de ligne uniforme
Synonymes
Antonymes
Hyponymes
- Hauptlinie
- Nebenlinie
- Mittellinie
- Seitenlinie
- Startlinie
- Faulenzerlinie
- Fluchtlinie
- Höhenlinie
- Ideallinie
- Kampflinie
- Kettenlinie
- Küstenlinie
- Lotlinie
- Luftlinie
- Schlängellinie
- Schlangenlinie
- Schusslinie
- Sichtlinie
- Stromlinie
- Wasserlinie
- Wellenlinie
- Zickzacklinie
- Bahnlinie
- Buslinie
- Eisenbahnlinie
- Fluglinie
- Kraftpostlinie
- Obuslinie
- Omnibuslinie
- Pferdebahnlinie
- Postlinie
- Schifffahrtslinie
- Straßenbahnlinie
- Außenlinie
- Freiwurflinie
- Innenlinie
- Markierungslinie
- Puttlinie
- Torlinie
- Trennlinie
- Ziellinie
- a-Linie
- b-Linie
- c-Linie
- d-Linie
- e-Linie
- f-Linie
- g-Linie
- h-Linie
- Argumentationslinie
- Aussagelinie
- Ausstattungslinie
- Dienstleistungslinie
- Kreditlinie
- Parteilinie
- Produktlinie
- Richtlinie
- Absorptionslinie
- Emissionslinie
- Spektrallinie
- Frontlinie
- Kampflinie
- Schützenlinie
- Siegfried-Linie
- Verteidigungslinie
- Waffenstillstandslinie
- Ahnenlinie
Dérivés
- Blaue Linie
- Demarkationslinie
- gerade Linie
- Innere Linie
- Kaukasische Linie
- Kotidallinie
- Kraftlinie
- Lineal
- linear
- Linienast
- Linienbus
- Liniendiagramm
- Linienfahrplan
- Linienflug
- Linienflugzeug
- Linienkapelle
- Linienorganisation
- Linienrichter ou Linienrichterin
- Linienschiff
- Liniensystem
- linientreu
- Linienverkehr
- Linienwall
- Linienzugbeeinflussung
- linieren
- liniert
- Maginot-Linie
- Oder-Neiße-Linie
- Produktionslinie
- Schnellbahnlinie
- Stablinienorganisation
- Stabliniensystem
- Verbindungslinie
- Weiße Linie
Proverbes et phrases toutes faites
- auf der ganzen Linie
- die schlanke Linie
- in erster Linie
- rote Linie
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Linie [ˈliːni̯ə] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Linie → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Linie sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)