Häuptling
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Häuptling | die Häuptlinge | 
| Accusatif | den Häuptling | die Häuptlinge | 
| Génitif | des Häuptlings | der Häuptlinge | 
| Datif | dem Häuptling | den Häuptlingen | 
Häuptling \hɔɪ̯ptlɪŋ\ masculin
- Chef de tribu, sachem.
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
 
- (Sens figuré) Chef, patron, directeur d’une société.
- Die von ihm selbst erlesenen Häuptlinge des Ethikkomitees - ein ahnungsloses Häuflein, das sogar schon Lebende für tot erklärt hat - sacken alljährlich ein Vermögen ein. — (Thomas Kistner, « Auf der Pirsch in Riad », dans Süddeutsche Zeitung, 6 octobre 2023 [texte intégral])- Les chefs du comité d'éthique qu'il a lui-même choisis - une bande d'inconscients qui ont même déjà déclaré la mort de personnes vivantes - empochent chaque année une fortune.
 
 
Synonymes
- Anführer
- Bonze
- Boss
- Chef
- Clanchef
- Familienoberhaupt
- Haupt
- Klanchef
- Leiter
- Oberhaupt
- Stammesoberhaupt
- Vorgesetzter
- Vorsitzender
Antonymes
- Fußvolk
- Stammesmitglied
- Azubi
- Befehlsempfänger
- Erfüllungsgehilfe
- Lehrling
- Untergebene
Hyperonymes
Hyponymes
- Banditenhäuptling
- Dorfhäuptling
- Friedenshäuptling
- Indianerhäuptling
- Kazike
- Kriegshäuptling
- Oberhäuptling
- Piratenhäuptling
- Stammeshäuptling
- Unterhäuptling
- Aufsichtsratvorsitzender
- Delegationsleiter
- Vorstandsvorsitzender
Prononciation
- Berlin : écouter « Häuptling [ˈhɔɪ̯ptlɪŋ] »