Stab

Voir aussi : STAB, stab, stáb, štáb

Allemand

Étymologie

Du vieux haut allemand stab, apparenté à staff en anglais, au néerlandais staf.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Stab die Stäbe
Accusatif den Stab die Stäbe
Génitif des Stabs der Stäbe
Datif dem Stab den Stäben

Stab \ʃtaːp\ masculin

  1. Bâton.
    • „Dieser (Nagellack) hat ein mattes Himbeerrot, das ist sehr elegant. Der Pinsel ist flach und hat einen etwas längeren Stab, wodurch man ihn gut halten und komfortabel auftragen kann.“  (Viola Koegst, « Welcher rote Nagellack ist am besten? », dans Süddeutsche Zeitung, 13 juin 2024 [texte intégral])
      "Ce (vernis à ongles) est d’un rouge framboise mat, ce qui est très élégant. Le pinceau est plat et sa tige est un peu plus longue, ce qui permet de bien le tenir et de l’appliquer confortablement."
  2. Bâton de commandement, crosse de l’évêque.
  3. Commandement, quartier général.
  4. Staff, équipe.

Synonymes

Hyperonymes

Hyponymes

  • Bambusstab
  • Befehlsstab
  • Bettelstab
  • Brennstab
  • Brennstoffstab
  • Dirigentenstab
  • Dirigierstab
  • Drehstab
  • Eisenstab
  • Elektrostab
  • Fischbeinstab
  • Gerichtsstab
  • Gitterstab
  • Glasfiberstab
  • Glasstab
  • Grafitstab/Graphitstab
  • Heizstab
  • Hermesstab
  • Heroldsstab
  • Hirtenstab
  • Holzstab
  • Jakobsstab
  • Kampfstab
  • Klangstab
  • Kommandostab
  • Kontrollstab
  • Korsettstab
  • Leuchtstab
  • Lockenstab
  • Magnetstab
  • Massagestab
  • Maßstab
  • Merkurstab
  • Messstab
  • Metallstab
  • Meterstab
  • Mikadostab
  • Ölmessstab
  • Parkettstab
  • Peilstab
  • Pilgerstab
  • Pürierstab
  • Rechenstab
  • Schattenstab
  • Signalstab
  • Sprungstab
  • Stabhochsprungstab
  • Stafettenstab
  • Staffelstab
  • Stahlstab
  • Steuerstab
  • Teppichstab
  • Thyrsosstab
  • Thyrsusstab
  • Uranstab
  • Wanderstab
  • Zauberstab (baguette magique)
  • Zeigestab
  • Abtsstab
  • Äskulapstab
  • Bischofsstab
  • Feldherrnstab
  • Feldmarschallstab
  • Herrscherstab
  • Krummstab
  • Marschallstab
  • Arbeitsstab
  • Aufbaustab
  • Ausstattungsstab
  • Beraterstab
  • Betreuerstab
  • Expertenstab
  • Führungsstab
  • Hauptstab
  • Helferstab
  • Informationsstab
  • Kamerastab
  • Katastrophenschutzstab
  • Katastrophenstab
  • Koordinierungsstab
  • Kostümstab
  • Krisenstab
  • Lehrstab
  • Leitungsstab
  • Mitarbeiterstab
  • Operativstab
  • Organisationsstab
  • Personalstab
  • Planungsstab
  • Präsidentenstab
  • Präsidialstab
  • Pressestab
  • Produktionsstab
  • Rechtsstab
  • Redaktionsstab
  • Regiestab
  • Sicherheitsstab
  • Sonderstab
  • Trainerstab
  • Verwaltungsstab
  • Vorbereitungsstab
  • Wahlkampfstab
  • Wahlstab
  • Wirtschaftsstab
  • Admiralstab
  • Armeestab
  • Divisionsstab
  • Einsatzstab
  • Generalstab
  • Kommandostab
  • Korpsstab
  • Militärstab
  • Regimentsstab
  • Verbindungsstab
  • Verteidigungsstab
  • Zierstab
  • Birnstab
  • Eierstab
  • Halbkreisstab
  • Perlstab
  • Rundstab
  • Viertelstab
  • Aronsstab
  • Aronstab

Proverbes et phrases toutes faites

  • den Stab über jemandem brechen

Prononciation

Voir aussi

  • Stab sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)