Gruppe
: gruppe
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Gruppe | die Gruppen |
| Accusatif | die Gruppe | die Gruppen |
| Génitif | der Gruppe | der Gruppen |
| Datif | der Gruppe | den Gruppen |
Gruppe \ˈɡʀʊpə\ féminin
- Groupe.
Während des Sommerhalbjahrs leben Rehe meist einzeln oder in kleinen Gruppen, bestehend aus einem Muttertier und ihren bis zu vier Jungen, im Winter finden sich größere Gruppen zusammen.
— (Helmut Höge, « Schimmer wunderbarer Zartheit », dans taz, 22 août 2022 [texte intégral])- Pendant le semestre d’été, les chevreuils vivent généralement seuls ou en petits groupes, composés d’une mère et de ses petits (jusqu’à quatre), tandis qu’en hiver, des groupes plus importants se réunissent.
Die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß wollte den Bundestag mit Waffengewalt stürmen, nun steht der erste Prozess an.
— (Annette Ramelsberger, « Lachhaft? Vielleicht. Vor allem aber: gefährlich », dans Süddeutsche Zeitung, 28 avril 2024 [texte intégral])- Le cellule autour de Heinrich XIII, prince Reuss voulait prendre d'assaut le Bundestag par la force des armes. Maintenant, le premier procès est sur le point de commencer.
Egal, der ›Kakteengarten‹ ist nicht sehr groß; was mich anbelangt, der Besuch dort wäre in einer knappen halben Stunde abgehakt gewesen. Aber ich war gemeinsam mit einer Gruppe dorthin gefahren, und wir mussten auf einen belgischen Schnurrbartträger warten.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- Le « Jardin de Cactus », quoi qu'il en soit, est peu étendu ; la question de la visite, pour ce qui me concerne, aurait pu être réglée en moins d’une demi-heure ; mais j'avais choisi l’excursion de groupe, et il fallut attendre un moustachu belge.
Zwischen Dörfern, Stämmen, Nationen, Klassen gibt es Kriege, Potlatchs, Handelsbeziehungen, Verträge und Fehden, die der Idee des Anderen ihren absoluten Sinn nehmen und ihre Relativität offenbaren; Individuen und Gruppen sind wohl oder übel gezwungen, die Wechselseitigkeit ihrer Beziehung anzuerkennen.
— (Simone de Beauvoir, traduit par Uli Aumüller et Grete Osterwald, Das andere Geschlecht, Rowohlt Verlag, Hamburg, 1992)- entre villages, clans, nations, classes, il y a des guerres, des potlatchs, des marchés, des traités, des luttes qui ôtent à l’idée de l’Autre son sens absolu et en découvrent la relativité ; bon gré, mal gré, individus et groupes sont bien obligés de reconnaître la réciprocité de leur rapport.
- (Musique) Groupe.
Ich liebe diese Gruppe!
- J'adore ce groupe !
- (Mathématiques) Groupe.
- Gruppentheorie, théorie des groupes
- (Politique) (Allemagne) Groupe parlementaire mineur (avec moins de droits qu'une Fraktion)
- (Militaire) Unité.
- (Économie) Groupe, entreprise.
Synonymes
groupe
musique
politique
économie
Antonymes
Hyperonymes
- Teileinheit
- Monoid
Hyponymes
- Achtergruppe
- Agitpropgruppe
- Arbeitsgruppe
- Bankengruppe
- Basisgruppe
- Baugruppe
- Baumgruppe
- Beatgruppe
- Besuchergruppe
- Buschgruppe
- Contadora-Gruppe
- Demonstrationsgruppe
- Dienstgruppe
- Diskussionsgruppe
- Dreiergruppe
- Dschihadistengruppe
- Einsatzgruppe
- Experimentalgruppe
- Expertengruppe
- Extremistengruppe
- Finanzgruppe
- Finanzierungsgruppe
- Firmengruppe
- Flüchtlingsgruppe
- Forschergruppe
- Forschungsgruppe
- Frauengruppe
- Führungsgruppe
- Fünfergruppe
- Fußgruppe
- Gesellschaftsgruppe
- Gewerkschaftsgruppe
- Glaubensgruppe
- Guerillagruppe
- Hochschulgruppe
- Initiativgruppe
- Interessengruppe
- Interessentengruppe
- Intimgruppe
- Islamistengruppe
- Jugendgruppe
- Kampfgruppe
- Käufergruppe
- Kindergartengruppe
- Kindergruppe
- K-Gruppe
- Kollektivgruppe
- Konjunktionalgruppe
- Kontrollgruppe
- Kreuzigungsgruppe
- Kriminellengruppe
- Kulturgruppe
- Künstlergruppe
- Laienspielgruppe
- Landesgruppe
- Lehrlingsgruppe
- Leistungsgruppe
- Liftgruppe
- Lobbygruppe
- Lokalgruppe
- Löschgruppe
- Mächtegruppe
- Machtgruppe
- Majorettengruppe
- Männergruppe
- Marmorgruppe
- Maschinengruppe
- Mediengruppe (« groupe de médias »)
- Menschengruppe
- Minigruppe
- Mudschahidingruppe
- Musikgruppe
- Neigungsgruppe
- Neunergruppe
- Opfergruppe
- Oppositionsgruppe
- Ortsgruppe
- Parteigruppe
- Partisanengruppe
- Patientengruppe
- Personengruppe
- Pflanzengruppe
- Pioniergruppe
- Popgruppe
- Problemgruppe
- Projektgruppe
- Regulierungsgruppe
- Reisegruppe
- Risikogruppe
- Rockergruppe
- Rockgruppe
- Schmerzgruppe
- Schülergruppe
- Schwulengruppe
- Sechsergruppe
- Selbsterfahrungsgruppe
- Selbsthilfegruppe
- Sicherungsgruppe
- Siebenergruppe
- Skalierungsgruppe
- Sportgruppe
- Sprachgruppe
- Staatengruppe
- Strategiegruppe
- Studiengruppe
- Tanzgruppe
- Tätergruppe
- Teamergruppe
- Terrorgruppe
- Terroristengruppe
- Theatergruppe
- Therapiegruppe
- Tiergruppe
- Touristengruppe
- Trachtengruppe
- Untergrundgruppe
- Versuchsgruppe
- Vierergruppe
- Volkstanzgruppe
- Vorgruppe
- Wählergruppe
- Wandergruppe
- Wehrsportgruppe
- Widerstandsgruppe
- Wohngebietsgruppe
- Wohngruppe
- Zehnergruppe
- Zweiergruppe
- Facebook-Gruppe
- LinkedIn-Gruppe
- Sauerland-Gruppe
- Twitter-Gruppe
- Großgruppe
- Hauptgruppe
- Kleingruppe (« petit groupe »)
- Kleinstgruppe
- Primärgruppe
- Randgruppe
- Restgruppe
- Sekundärgruppe
- Spitzengruppe
- Splittergruppe
- Stammgruppe
- Zielgruppe
- Untergruppe
- Adjektivgruppe
- Adverbgruppe
- Alkylgruppe
- Altersgruppe
- Aminogruppe
- Atomgruppe
- Ausfahrgruppe
- Azogruppe
- Beitragsgruppe
- Benutzergruppe
- Berufsgruppe
- Besoldungsgruppe
- Bevölkerungsgruppe
- Biergruppe
- Blutgruppe
- Dateigruppe
- Dienstgradgruppe
- Einfahrgruppe
- Fachgruppe
- Figurengruppe
- Formationsgruppe
- Gehaltsgruppe
- Häusergruppe
- Hydroxylgruppe
- Infinitivgruppe
- Inselgruppe
- Lohngruppe
- Mittelwortgruppe
- Netzwerkgruppe
- Nitrogruppe
- Nomengruppe
- Nominalgruppe
- Nutzergruppe
- Objektgruppe
- OH-Gruppe
- Östrongruppe
- Partizipgruppe
- Partizipialgruppe
- Phenylgruppe
- Polstergruppe
- Präpositionalgruppe
- Produktgruppe
- Pronomengruppe
- Ressourcengruppe
- Rhythmusgruppe
- Schwefelwasserstoffgruppe
- Sitzgruppe
- soziale Gruppe
- Standardgruppe
- Tarifgruppe
- Totenbrettergruppe
- Verbgruppe
- Vergütungsgruppe
- Vinylgruppe
- Visegrád-Gruppe
- Volksgruppe
- Warengruppe
- Wortgruppe
- Armeegruppe
- Heeresgruppe
- Diedergruppe
- Halbgruppe
- Kombinationsgruppe
- Lie-Gruppe
- Permutationsgruppe
- Punktgruppe
- Raumgruppe
- Vierergruppe
- Abelsche Gruppe
- endliche Gruppe
- unendliche Gruppe
- zyklische Gruppe
Dérivés
- Gruppenarbeit
- Gruppenaufnahme
- Gruppenaxiom
- Gruppenbild
- Gruppenbuchung
- Gruppendynamik
- Gruppenelement
- Gruppenermäßigung
- Gruppenexponent
- Gruppenfoto
- Gruppenführer
- Gruppenhomomorphismus
- Gruppenisomorphismus
- Gruppenkohomologie
- Gruppenlaufzeit
- Gruppenleiter
- Gruppenoperation
- Gruppenpilot
- Gruppenreise
- Gruppenselektion
- Gruppensieg
- Gruppentarif
- Gruppentheorie
- Gruppentherapie
- Gruppenverbund
- Gruppenwechsel
- gruppenweise
- gruppieren
- Gruppierung
Vocabulaire apparenté par le sens
- Gruppe figure dans le recueil de vocabulaire en allemand ayant pour thème : tableau périodique des éléments.
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Gruppe [ˈɡʁʊpə] »
Références
- ↑ DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Gruppe sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)