Kreis

Voir aussi : Kreis-, kreis

Allemand

Étymologie

Du vieux haut allemand kreiz, apparenté[1] à kritzeln (« griffonner ») &, avec apophonie du radical, à kratzen (« gratter ») : « signe gravé » puis « cercle ».

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Kreis die Kreise
Accusatif den Kreis die Kreise
Génitif des Kreises der Kreise
Datif dem Kreis den Kreisen

Kreis \kraɪ̯s\ masculin

  1. (Géométrie) Cercle, rond.
  2. Cercle (groupe de personnes).
    • Die KP betrachtet die Tagebücher von Li Rui offenkundig als rufschädigend. Was die Führung in Peking besonders schmerzen dürfte: Der Autor ist weder ein Dissident noch ein ideologisch Abgefallener. Er stammte aus dem innersten Kreis der kommunistischen Elite.  (Marco Kauffmann Bossart, « Xi Jinping wenig gebildet? Die Kommunistische Partei moralisch verkommen? Peking fürchtet die Tagebücher eines Insiders », dans Neue Zürcher Zeitung, 23 août 2024 [texte intégral])
      Le PC considère manifestement que les journaux intimes de Li Rui nuisent à sa réputation. Ce qui devrait faire particulièrement mal aux dirigeants de Pékin : L'auteur n'est ni un dissident ni un apostat idéologique. Il est issu du cercle le plus intime de l’élite communiste.
  3. Arrondissement, canton, district.

Synonymes

  • Kreislinie
  • Kreisfläche
  • Kreisscheibe
  • Zirkel

Antonymes

Hyperonymes

Hyponymes

  • Einheitskreis
  • Epsilonkreis
  • Großkreis
  • Parallelkreis
  • Scheitelkreis
  • Thaleskreis
  • Arbeitskreis
  • Bannkreis
  • Bekanntenkreis
  • Benutzerkreis
  • Ermittlerkreis
  • Empfängerkreis
  • Expertenkreis
  • Fachkreis
  • Familienkreis
  • Finanzkreis
  • Flankenkreis
  • Freundeskreis
  • Jahreskreis
  • Kollegenkreis
  • Kulturkreis
  • Kundenkreis
  • Künstlerkreis
  • Laienkreis
  • Leserkreis
  • Opferkreis
  • Parteikreis
  • Personenkreis
  • Polizeikreise
  • Regierungskreis
  • Sängerkreis
  • Singkreis
  • Sitzkreis
  • Spielkreis
  • Stirnkreis
  • Täterkreis
  • Teilnehmerkreis
  • Teufelskreis
  • Verbrecherkreis
  • Verbrecherkreise
  • Verwandtenkreis
  • Vorstandskreis
  • Wirtschaftskreis milieu économique »)
  • Dunstkreis
  • Einflusskreis
  • Empfangskreis
  • Wirkungskreis
  • Freiburger Kreis
  • George-Kreis
  • Goerdeler-Kreis
  • Harnier-Kreis
  • Kölner Kreis
  • Kreisauer Kreis
  • Seeheimer Kreis
  • Serakreis Jena
  • Solf-Kreis
  • Sperr-Kreis
  • Reichskreis
  • Landkreis
  • Stadtkreis
  • Bodenseekreis
  • Saalkreis
  • Schaltkreis
  • Schwingkreis
  • Sperrkreis
  • Wechselstromkreis
  • Geruchskreis
  • Geschmackskreis
  • Gesichtskreis
  • Lichtkreis
  • Polarkreis
  • Wellenkreis
  • Weltkreis
  • Wendekreis
  • Wirkungskreis
  • Wurfkreis

Dérivés

Proverbes et phrases toutes faites

  • Quadratur des Kreises
  • jemandes Kreise stören
  • Kreise ziehen
  • den Kreis eckig kriegen
  • sich im Kreis bewegen
  • sich im Kreis drehen
  • jemandem dreht sich alles im Kreis
  • in einen erlauchten Kreis aufgenommen werden
  • aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautete

Dérivés dans d’autres langues

Prononciation

Voir aussi

  • Kreis sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand) 

Références

  1. Julius Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, 1959 → consulter cet ouvrage

Anagrammes

→ Modifier la liste d’anagrammes