Motor
: motor
Allemand
Étymologie
- Du latin mōtor, emprunt qui remonte au XIXe siècle.[1]
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Motor | die Motoren \mo.ˈtoː.ʀən\ ou Motore \mo.ˈtoːʀə\ |
| Accusatif | den Motor | die Motoren |
| Génitif | des Motors | der Motoren |
| Datif | dem Motor | den Motoren |
Motor \ˈmoː.toːɐ̯\ masculin
- Moteur.
Die Männer eilten zu ihren Fahrzeugen, die Motoren heulten auf und wenig später brauste die Feuerwehr mit Blaulicht davon.
- Les hommes sont courus vers leurs véhicules, les moteurs ont vrombi et peu après, les pompiers sont partis en trombe avec les gyrophares allumés.
Sie fahren nicht wirklich schnell, ein Hund kreuzt die Straße, der Aufprall bringt sie kaum aus der Spur, die Mutter schreit auf, bremst, viel zu heftig, der Wagen schlingert, der Motor säuft ab.
— (Hervé Le Tellier, traduit par Romy Ritte et Jürgen Ritte, Die Anomalie, Rowohlt Verlag, 2021)- On ne roule pas si vite, un chien traverse la route, la secousse les déporte à peine, la mère crie, freine, trop fort, le véhicule zigzague, le moteur cale.
Leisere Motoren, immer weniger Überholmanöver, Abschaffung der "Boxenluder" – seit Jahren gibt es Kritik, dass die Formel 1 immer mehr an Charakter verliert.
— ((ssi, dan), « Für mehr Spannung: Formel 1 führt Gegenverkehr ein », dans Der Postillon, 2 mars 2018 [texte intégral])- Des moteurs plus silencieux, de moins en moins de manœuvres de dépassement, la suppression des « grid girls » - depuis des années, des critiques s’élèvent pour dire que la Formule 1 perd de plus en plus de son caractère.
- (Sens figuré) Moteur, personne, concept ou entité générant une évolution.
Wie von Präsidentin von der Leyen auf dem KI-Aktionsgipfel im Februar 2025 in Paris dargelegt, sollen mit dieser ehrgeizigen Initiative die traditionellen Stärken der europäischen Industrie und Europas außergewöhnlicher Talentpool als leistungsstarke Motoren für KI-Innovation und KI-Beschleunigung nutzbar gemacht werden.
— (« Kommission strebt mit ehrgeizigem Aktionsplan für den KI-Kontinent nach europäischer Führungsrolle im KI-Bereich », dans Europäische Kommission, 9 avril 2025 [texte intégral])- Comme l’a indiqué la présidente von der Leyen lors du sommet pour l’action sur l'IA qui s’est tenu en février 2025 à Paris, cette initiative ambitieuse vise à faire des industries traditionnelles fortes de l'Europe et de son exceptionnel réservoir de talents de puissants moteurs d'innovation et d'accélération dans le domaine de l'IA.
Antonymes
- Muskelkraft
Hyperonymes
Hyponymes
- Abluftmotor
- Abtriebsmotor
- Aluminiummotor
- Antriebsmotor
- Außenbordmotor
- Austauschmotor
- Automotor
- Backbordmotor
- Benzinmotor
- Biogasmotor
- Blockmotor
- Bohrmotor
- Bootsmotor
- Boxermotor
- Bremsmotor
- Bugmotor
- Busmotor
- Dampfmotor
- Dieselmotor
- Doppelkolbenmotor
- Drehmotor
- Drehstrommotor
- Druckluftmotor
- Düsenmotor
- Einspritzmotor
- Elektromotor
- Elsbett-Motor
- Ethanolmotor
- Fahrstuhlmotor
- Fahrzeugmotor
- Fliehkraftmotor
- Flugzeugmotor
- Frontmotor
- Fräsmotor
- Fördermotor
- Gasmotor
- Gegenkolbenmotor
- Gleichstrommotor
- Graugussmotor
- Gummimotor
- Hauptmotor
- Heckmotor
- Helikoptermotor
- Hilfsmotor
- Hinterradnabenmotor
- Hochfrequenzmotor
- Hochstrommotor
- Holzgasmotor
- Holzvergasermotor
- Hubkolbenmotor
- Innenbordmotor
- Kettenmotor
- Kindermotor
- Kranmotor
- Kreiselmotor
- Kreiskolbenmotor
- Landmaschinenmotor
- Lastmotor
- Leichtmetallmotor
- Liftmotor
- Maschinenmotor
- Mehrstoffmotor
- Mehrzylindermotor
- Mehrphasenmotor
- Motorradmotor
- Nabenmotor
- Öffnungsmotor
- Ölmotor
- Ottomotor
- Panzermotor
- Pumpmotor
- Radnabenmotor
- Raketenmotor
- Rasenmähermotor
- Reihenmotor
- Rennmotor
- Riemenmotor
- Rohrmotor
- Rollermotor
- Rolltreppenmotor
- Rotationskolbenmotor
- Schiffsmotor
- Schleifmotor
- Schließmotor
- Schrittmotor
- Schwerlastmotor
- Schwerölmotor
- Seitenbordmotor
- Spaltpolmotor
- Staubmotor
- Steuermotor
- Stirlingmotor
- Sternmotor
- Stelzermotor
- Steuerbordmotor
- Strahlmotor
- Tauschmotor
- Tauchmotor
- Traktormotor
- Treckermotor
- Turbomotor
- Unterdruckmotor
- Unterflurmotor
- Ventilatormotor
- Verbrennungsmotor
- Vergasermotor
- Vielstoffmotor
- Viertaktmotor
- Vorderradnabenmotor
- Wankelmotor
- Wellenmotor
- Windmotor
- Zuluftmotor
- Zustellmotor
- Zweitaktmotor
- Einzylindermotor
- Zweizylindermotor
- Dreizylindermotor
- Vierzylindermotor
- Fünfzylindermotor
- Sechszylindermotor
- Achtzylindermotor
- Zehnzylindermotor
- Zwölfzylindermotor
- Sechzehnzylindermotor
- Frustmotor
- Industrialisierungsmotor
- Jobmotor
- Klimamotor
- Konjunkturmotor
- Spannungsmotor
- Wirtschaftsmotor
Vocabulaire apparenté par le sens
- Antrieb
- Triebwerk
Dérivés
Prononciation
- (Allemagne) : écouter « Motor [ˈmoːtoːɐ̯] »
- Berlin (Allemagne) : écouter « Motor [ˈmoːtoːɐ̯] »
Références
- ↑ DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Motor → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Motor sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)