Kreide
Allemand
Étymologie
- Via le vieux haut allemand kride du latin creta.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Kreide | die Kreiden |
| Accusatif | die Kreide | die Kreiden |
| Génitif | der Kreide | der Kreiden |
| Datif | der Kreide | den Kreiden |
Kreide \ˈkraɪ̯.də\ féminin
- Craie.
Auf Rügen wird Kreide abgebaut.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
- Dette.
- Crétacé.
Synonymes
- Schreibkreide
Antonymes
Dérivés
- ankreiden
- bleich wie Kreide sein
- bleich wie Kreide werden
- Graphitkreide
- Heilkreide
- in der Kreide stehen
- knietief in der Kreide stehen
- Kreide gefressen haben
- kreidebleich
- Kreidefelsen
- Kreidekreis
- Kreideküste
- Kreidestrich
- kreideweiß
- Kreidezeit
- kreidezeitlich
- Oberkreide
- Ölkreide
- Pastellkreide
- Paukantenkreide
- Schlämmkreide
- Schneiderkreide
- Schreibkreide
- Sekundantenkreide
- Signierkreide
- Silikatkreide
- Tafelkreide
- Unterkreide
- Wachsmalkreide
- weiß wie Kreide sein
- weiß wie Kreide werden
Hyperonymes
- Gestein
- Erdzeitalter
- Erdmittelalter
- Schreibgerät
- Kalk
- Werkzeug
- Kalkstein
- Erdgeschichte
- Malwerkzeug
- Mineral
Prononciation
- (Région à préciser) : écouter « Kreide [ˈkraɪ̯.də] »