Klischee

Allemand

Étymologie

Du français cliché.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Klischee die Klischees
Accusatif das Klischee die Klischees
Génitif des Klischees der Klischees
Datif dem Klischee den Klischees

Klischee \kliˈʃeː\ neutre

  1. (Gallicisme) Cliché.
    • Ein Klischee besagt, dass Dichter in Russland so populär sind wie in Frankreich Chansonniers, und wie viele Klischees über Russland ist oder zumindest war dieses absolut zutreffend.  (Emmanuel Carrère, traduit par Claudia Hamm, Limonow, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft, Berlin, 2012)
      Un cliché veut qu’en Russie les poètes soient aussi populaires que chez nous les chanteurs de variétés et, comme beaucoup de clichés sur la Russie, c’est ou du moins c’était absolument vrai.

Synonymes

Hyponymes

  • Rollenklischee

Vocabulaire apparenté par le sens

Dérivés

  • klischeehaft
  • Klischeevorstellung
  • Klischeewort
  • klischieren

Prononciation