Küste
Allemand
Étymologie
- Du néerlandais kust.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Küste | die Küsten |
| Accusatif | die Küste | die Küsten |
| Génitif | der Küste | der Küsten |
| Datif | der Küste | den Küsten |
Küste \ˈkʏs.tə\ féminin
- (Géographie) Côte.
An der Küste leben zahlreiche Vogelarten.
- De nombreuses espèces d’oiseaux vivent sur la côte.
Wir sind der Küste entlang gelaufen.
- Nous avons marché le long de la côte.
Die Unglücksstelle liegt 20 Kilometer von der Küste entfernt, das Gebiet wurde mehrmals mit Hubschraubern abgeflogen, aber es wurden keine Überlebenden gesichtet.
- Le lieu de l'accident se trouve à 20 kilomètres de la côte, la zone a été survolée plusieurs fois par des hélicoptères, mais aucun survivant n'a été aperçu.
Sie kam zurück, setzte sich mir wieder gegenüber und fragte mit vollkommen verändertem, sehr direktem Ton: »Haben Sie schon mal an die Kanaren gedacht?« Angesichts meines Schweigens meinte sie mit dem Lächeln des Profis: »Die Leute denken selten an die Kanaren … Eine Inselgruppe vor der afrikanischen Küste, vom Passatwind und dem Kanarenstrom beeinflusst; ganzjährig mildes Wetter.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- Elle revint s’asseoir en face de moi et d’un ton direct, très changé, me demanda : « Vous avez pensé aux Canaries ? ». Devant mon silence elle abattit, avec un sourire de professionnelle : « Les gens pensent rarement aux Canaries… C'est un archipel au large des côtes africaines, baigné par le Gulf Stream ; le temps est doux toute l’année.
Synonymes
- Meeresufer
- Seekante
- Seeufer
Antonymes
Hyperonymes
- Landschaftsform
Hyponymes
- Ausgleichsküste
- Boddenküste
- Buchtenküste
- Canaleküste
- Felsküste
- Festlandküste
- Fjordküste
- Flachküste
- Fördenküste
- Halbinselküste
- Hebungsküste
- Inselküste
- Lagunenküste
- Längsküste
- Lavaküste
- Mangrovenküste
- Meeresküste
- Querküste
- Riasküste
- Sandküste
- Schärenküste
- Schelfküste
- Senkungsküste
- Steilküste
- Wattküste
- Adriaküste
- Ägäisküste
- Atlantikküste
- Calvados-Küste
- Elfenbeinküste
- Goldküste
- Levanteküste
- Mittelmeerküste
- Nordküste
- Nordostküste
- Nordseeküste
- Nordwestküste
- Ostküste
- Ostseeküste
- Pazifikküste
- Schwarzmeerküste
- Sklavenküste
- Südküste
- Südostküste
- Südwestküste
- Westküste
Dérivés
- Küstenbefestigungen
- Küstenbevölkerung
- Küstenbewohner
- Küstendüne
- Küstenfischer
- Küstengeschütz
- Küstengewässer
- Küstenhandel
- Küstenlandschaft
- Küstenlinie
- Küstenmeer
- Küstenmotorschiff
- Küstenregion
- Küstensaum
- Küstenschifffahrt
- Küstenschutz
- Küstensegler
- Küstenstadt
- Küstenstraße
- Küstenstreifen
- Küstenstrich
- Küstenwache
- Küstenwacht
Prononciation
- Berlin : écouter « Küste [ˈkʏstə] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage