Feier

Voir aussi : feier

Allemand

Étymologie

(VIIIe siècle IXe siècle) Du latin feria : en vieux haut allemand fira / firra, en moyen haut-allemand virecf. DWb / DWDS ci-dessous.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Feier die Feiern
Accusatif die Feier die Feiern
Génitif der Feier der Feiern
Datif der Feier den Feiern

Feier \ˈfaɪ̯ɐ\ féminin

  1. Célébration, fête, cérémonie, réjouissances organisées en l'honneur d'un événement particulier.
    • Im Dorf findet auf Grund des 100 jährigen Bestehens des Rathauses eine Feier statt.
      Dans le village, en raison des 100 ans d’existence de la mairie aura lieu une cérémonie.
    • Alle Jahre wieder gilt an Karfreitag ein Tanzverbot. (...) Partys außerhalb der eigenen Wohnung sind untersagt, auch private Feiern in einem öffentlichen Park.  (Greta Giuliana Spieker, « Tanzverbot an Karfreitag: Was wo gilt », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 15 avril 2025 [texte intégral])
      Chaque année, il est interdit de danser le Vendredi saint. (...) Les fêtes en dehors de son propre domicile sont interdites, de même que les fêtes privées dans un parc public.

Synonymes

Hyperonymes

Hyponymes

  • Abdankungsfeier
  • Abendmahlsfeier
  • Abifeier
  • Abiturfeier
  • Abiturientenfeier
  • Abschiedsfeier
  • Abschlussfeier
  • Absolventenfeier
  • Adventsfeier
  • Agapefeier
  • Auferstehungsfeier
  • Aufstiegsfeier
  • Augustfeier
  • Barbarafeier
  • Beerdigungsfeier
  • Befreiungsfeier
  • Begräbnisfeier
  • Begrüßungsfeier
  • Beisetzungsfeier
  • Bestattungsfeier
  • Betriebsfeier
  • Brigadefeier
  • Bundesfeier
  • Bußfeier
  • Dachgleichenfeier
  • Ehrenfeier
  • Ehrungsfeier
  • Einbürgerungsfeier
  • Einheitsfeier
  • Einsatzfeier
  • Einschulungsfeier
  • Einweihungsfeier
  • Einzugsfeier
  • Entlassfeier
  • Entlassungsfeier
  • Erinnerungsfeier
  • Erntedankfeier
  • Eröffnungsfeier fête / cérémonie d’ouverture »)
  • Eucharistiefeier
  • Examensfeier
  • Familienfeier
  • Faschingsfeier
  • Fasnachtsfeier
  • Firmenfeier
  • Firstfeier
  • Frauentagsfeier
  • Freisprechungsfeier
  • Freudenfeier
  • Friedensfeier
  • Friedhofsfeier
  • Fronleichnamsfeier
  • Fünfzigjahrfeier
  • Geburtstagsfeier
  • Gedächtnisfeier
  • Gedenkfeier
  • Gelöbnisfeier
  • Gleichenfeier
  • Grillfeier
  • Gründungsfeier
  • Hagelfeier
  • Hebfeier
  • Hochzeitsfeier
  • Hundertjahrfeier
  • Immatrikulationsfeier
  • Inaugurationsfeier
  • Jahresendfeier
  • Jahresfeier
  • Jahrestagsfeier
  • Jahrgangsfeier
  • Jahrhundertfeier
  • Jahrtausendfeier
  • Jubelfeier fête / cérémonie de jubilé »)
  • Jubilarfeier
  • Jubiläumsfeier
  • Jugendfeier
  • Jugendweihefeier
  • Jungbürgerfeier
  • Karnevalsfeier
  • Kirchenfeier
  • Klassenfeier
  • Kommunionfeier
  • Konfirmationsfeier
  • Krippenfeier
  • Krönungsfeier
  • Leichenfeier
  • Lossprechungsfeier
  • Maifeier
  • Martinsfeier
  • Maturafeier
  • Meisterfeier
  • Meisterschaftsfeier
  • Messfeier
  • Millenniumfeier
  • Mitfeier
  • Morgenfeier
  • Muttertagsfeier
  • Nachfeier
  • Namensfeier
  • Namenstagsfeier
  • Nationalfeier
  • Neujahrsfeier
  • Nikolausfeier
  • Osterfeier
  • Osternachtsfeier
  • Partnerschaftsfeier
  • Premierenfeier
  • Primizfeier
  • Privatfeier
  • Reformationsfeier
  • Revolutionsfeier
  • Richtfeier
  • Riesenfeier
  • Sabbatfeier
  • Säkularfeier
  • Schlussfeier
  • Schulabschlussfeier
  • Schulfeier
  • Selbstfeier
  • Seniorenfeier
  • Siegerfeier
  • Siegesfeier
  • Silvesterfeier
  • Sonnenwendfeier
  • Staatsfeier
  • Tauffeier
  • Tausendjahrfeier
  • Totenfeier
  • Trauerfeier
  • Übergabefeier
  • Unabhängigkeitsfeier
  • Vatertagsfeier
  • Vereinigungsfeier
  • Vereinsfeier
  • Verleihungsfeier
  • Verlobungsfeier
  • Verschwisterungsfeier
  • Versöhnungsfeier
  • Vorfeier
  • Vorweihnachtsfeier
  • Wahlfeier
  • Walpurgisfeier
  • Weihnachtsfeier
  • Wiedersehensfeier
  • Wiedervereinigungsfeier
  • Willkommensfeier
  • Winterfeier
  • Zehnjahresfeier
  • Zentenarfeier
  • Zweihundertjahrfeier

Proverbes et phrases toutes faites

  • zur Feier des Tages

Apparentés étymologiques

Prononciation

Voir aussi

  • Feier sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand) 

Références

Anagrammes

→ Modifier la liste d’anagrammes