Bildung

Allemand

Étymologie

Dérivé de bilden former »), avec le suffixe -ung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Bildung die Bildungen
Accusatif die Bildung die Bildungen
Génitif der Bildung der Bildungen
Datif der Bildung den Bildungen

Bildung \bɪldʊŋ\ féminin

  1. Instruction, formation, enseignement.
    • USA und Bildung – eine von jeher unglückliche Beziehung neigt sich dem Ende zu: In dieser Woche hat Donald Trump die Auflösung des Bildungsministeriums beschlossen.  (« Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass Trump das Bildungsministerium abgeschafft hat? », dans Der Postillon, 25 mars 2025 [texte intégral])
      Les Etats-Unis et l’éducation - une relation depuis toujours malheureuse touche à sa fin : cette semaine, Donald Trump a décidé de dissoudre le ministère de l'Education.
  2. Éducation, culture formation d'un esprit éclairé.
    • Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
  3. Formation, action de créer en donnant l'être et la forme.
    • Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
  4. Formation, construction, structure, résultat de cette action.
    • Orpo sprach von einem „großen Sieg“ seiner Konservativen. Dem 53-Jährigen kommt als Vorsitzendem der stärksten Partei die Aufgabe zu, als Erster die Möglichkeiten zur Bildung einer neuen Regierung auszuloten.  ((dpa), « Sanna Marin abgewählt », dans taz, 3 avril 2023 [texte intégral])
      Orpo a parlé d’une "grande victoire" de son parti conservateur. En tant que président du parti le plus important, cet homme de 53 ans a pour mission d'être le premier à explorer les possibilités de former un nouveau gouvernement.

Antonymes

Hyponymes

  • Abflussbildung
  • Acetalbildung
  • Ad-hoc-Bildung
  • Afterbildung
  • Analogiebildung
  • Artbildung
  • Bandenbildung
  • Begriffsbildung
  • Bernsteinbildung
  • Bewusstseinsbildung
  • Blattbildung
  • Ensemblebildung
  • Faserbildung
  • Fehlbildung
  • Filmbildung
  • Fremdwortbildung
  • Fruchtbildung
  • Geruchsbildung
  • Geschmacksbildung
  • Gebirgsbildung
  • Gehörbildung
  • Geschmacksbildung
  • Geschwulstbildung
  • Geschwürbildung
  • Gesichtsbildung
  • Gesteinsbildung
  • Gewebsbildung
  • Glatteisbildung
  • Glatzenbildung
  • Granitbildung
  • Gruppenbildung
  • Hagelbildung
  • Harzbildung
  • Humusbildung
  • Hybridbildung
  • Jahresringbildung
  • Kallusbildung
  • Kapitalbildung
  • Kartellbildung
  • Keimbildung
  • Klassenbildung
  • Unterklassenbildung
  • Klumpenbildung
  • Knochenbildung
  • Knospenbildung
  • Koalitionsbildung
  • Kollektivbildung
  • Körperbildung
  • Krampfaderbildung
  • Kristallbildung
  • Lautbildung
  • Lawinenbildung
  • Legendenbildung
  • Lehnbildung
  • Lehnwortbildung
  • Meinungsbildung
  • Merkmalbildung
  • Merkmalsbildung
  • Missbildung
  • Mythenbildung
  • Muskelbildung
  • Narbenbildung
  • Nebelbildung
  • Neubildung
  • Paarbildung
  • Pigmentbildung
  • Planetenbildung
  • Pluralbildung
  • Präfixbildung
  • Preisbildung
  • Reaktionsbildung
  • Regierungsbildung
  • Reihenbildung
  • Rostbildung
  • Rückbildung
  • Satzbildung
  • Sauerstoffbildung
  • Schaumbildung
  • Schädelfehlbildung
  • Schimmelbildung
  • Schlickbildung
  • Schneebildung
  • Schweißbildung
  • Spaltenbildung
  • Stärkebildung
  • Steinbildung
  • Stellenbildung
  • Stilbildung
  • Stimmbildung
  • Streifenbildung
  • Strukturbildung
  • Sturmbildung
  • Trustbildung
  • Vermögensbildung
  • Wärmebildung
  • Wasserbildung
  • Wellenbildung
  • Wetterbildung
  • Willensbildung
  • Wolkenbildung
  • Wortbildung
  • Wüstenbildung
  • Zellbildung
  • Zellenbildung
  • Zusammenbildung
  • Zwitterbildung

Vocabulaire apparenté par le sens

Dérivés

Prononciation

Références

Voir aussi

  • Bildung sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)