hinein-

Voir aussi : hinein

Allemand

Étymologie

De hin-, préfixe indiquant un éloignement, et ein-, dedans.

Particule

hinein-

  1. Particule verbale séparable indiquant une action qui s’éloigne de l’extérieur pour aller vers l’intérieur.
    • L’action est volontaire : sich hineinbegeben, hineinbeißen, sich hineinbemühen, sich hineinbeugen, sich hineinbewegen, hineinblasen, hineinblicken, sich hineinbohren, sich hineindrängen, hineindringen, hineinfassen, hineinfließen, hineinflüchten, hineinfluten, hineingaffen, hineingelangen, sich hineingraben, hineingucken, hineinhelfen, hineinklettern, hineinkriechen, hineinmarschieren, hineinragen, hineinregnen, hineinrufen, hineinschießen, (sich) hineinschleichen, sich hineinschmiegen, hineinsickern, hineinspähen, hineinspringen, hineinspucken, hineinstechen, sich hineinstehlen, hineinsteigen, hineinstoßen, hineinströmen, hineinstürmen, hineinstürzen, hineintorkeln, hineintropfen, hineintunken, sich hineinwagen, hineinwaten, hineinwehen, sich hineinzwängen
    • L’action est involontaire ou forcée : hineinbugsieren, hineindrücken, hineinfüllen, hineingießen, hineinpferchen, hineinpumpen, hineinschaffen, hineinschicken, hineinschieben, hineinschleudern, hineinschmeißen, hineinschmuggeln, hineinschrauben, hineinschreiben, hineinschütten, hineinsticken, hineinstopfen, hineinwinden, hineinzeichnen, hineinzerren…

Synonymes

  • herein- (vers l’intérieur en se rapprochant)

Antonymes

  • heraus- (vers l’extérieur en se rapprochant)
  • hinaus- (vers l’extérieur en s’éloignant)

Prononciation

Références

  • DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage