Zusammenfassung
Allemand
Étymologie
- Dérivé de zusammenfassen, avec le suffixe -ung.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Zusammenfassung \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋ\ |
die Zusammenfassungen \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋən\ |
| Accusatif | die Zusammenfassung \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋ\ |
die Zusammenfassungen \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋən\ |
| Génitif | der Zusammenfassung \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋ\ |
der Zusammenfassungen \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋən\ |
| Datif | der Zusammenfassung \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋ\ |
den Zusammenfassungen \ʦu.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋən\ |
Zusammenfassung \t͡su.ˈza.mən.ˌfa.sʊŋ\ féminin
- Résumé.
Bei wissenschaftlichen Artikeln ist es sehr nützlich, zuerst die Zusammenfassung zu lesen, um entscheiden zu können, ob sich ein Kauf lohnt.
- Pour les articles scientifiques, il est très utile de lire tout d’abord le résumé avant de pouvoir décider si son achat est sensé.
Abréviations
- Zf.
Synonymes
- Kurzfassung
- Inhaltsangabe
- Übersicht
- Überblick
- Fazit
- Resümee
Antonymes
- Unkenntnis