Verzögerung
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | die Verzögerung \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ\ | die Verzögerungen \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋən\ | 
| Accusatif | die Verzögerung \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ\ | die Verzögerungen \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋən\ | 
| Génitif | der Verzögerung \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ\ | der Verzögerungen \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋən\ | 
| Datif | der Verzögerung \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ\ | den Verzögerungen \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋən\ | 
Verzögerung \fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ\ féminin
- (Temps) Retard, délai.
- Bei verschiedenen Grossprojekten zeichnen sich im Vergleich zur bisherigen Planung Verzögerungen ab, wie aus dem heute publizierten jährlichen Standbericht des BAV hervorgeht. — (« Bahn-Ausbau läuft auf vollen Touren – Verzögerungen bei einigen Grossprojekten », dans Bundesamt für Verkehr, 29 avril 2022 [texte intégral])- Des retards se profilent sur plusieurs grands projets par rapport à la planification, comme il ressort du rapport sur l’état d’avancement des travaux de l’OFT publié aujourd’hui.
 
 
- Sursis.
Prononciation
- Berlin : écouter « Verzögerung [fɛɐ̯ˈt͡søːɡəʁʊŋ] »