Struktur
Allemand
Étymologie
- Du latin structura.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | die Struktur | die Strukturen | 
| Accusatif | die Struktur | die Strukturen | 
| Génitif | der Struktur | der Strukturen | 
| Datif | der Struktur | den Strukturen | 
Struktur \ʃtʀʊkˈtuːɐ̯\ féminin
- Structure.
- Die Tapete hat eine interessante Struktur, das gefällt mir. - La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
 
- Alte Strukturen und Sicherheiten, wie Großfamilien und beständige Arbeitsplätze, sind häufig nicht mehr vorhanden, moralische Werte, Normen und Traditionen in Frage gestellt. Dies führt zu einer enormen Verunsicherung und Belastung. — (Astrid Neuy-Lobkowicz, ADHS – erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart, 2023, 11e édition, ISBN 978-3-608-20649-4)- Les anciennes structures et sécurités, comme les familles élargies et les emplois stables, ont souvent disparu, les valeurs morales, les normes et les traditions sont remises en question. Il en résulte une grande insécurité et un stress considérable.
 
 
Synonymes
- Aneinanderfügung
- Aneinandergefügtes
- Bau
- Gebilde
- Gefüge
- Gliederung
- Komposition
- Zusammenfügung
- Anordnung
- Aufbau
- Bauart
- Beschaffenheit
- Innenaufbau
- Sinngefüge
Hyperonymes
Hyponymes
- Beschreibungsstruktur
- Doppelstruktur
- Feinstruktur
- Grobstruktur
- Größenstruktur
- Gruppenstruktur
- Hauptstruktur
- Nebenstruktur
- Sonderstruktur
- Substruktur
- Überstruktur
- Unterstruktur
- Zweigstruktur
- Altersstruktur
- Ausgabenstruktur
- Beckenstruktur
- Beschreibungsstruktur
- Beweisstruktur
- Binnenstruktur
- Datenbankstruktur
- Eiweißstruktur
- Elektronenstruktur
- Gesellschaftsstruktur
- Grundstruktur
- Haushaltsstruktur
- Infrastruktur
- Knochenstruktur
- Kristallstruktur
- Kostenstruktur
- Lebensstruktur
- Machtstruktur
- Molekularstruktur
- Nervenstruktur
- Objektstruktur
- Ordnungsstruktur
- Ordnerstruktur
- Persönlichkeitsstruktur
- Pflanzenstruktur
- Planetenstruktur
- Plattenstruktur
- Projektstruktur
- Raketenstruktur
- Romanstruktur
- Ruderstruktur
- Satelliten-Start-Struktur
- Sozialstruktur
- Spielstruktur
- Straßenstruktur
- Tabellenstruktur
- Verkehrsstruktur
- Vermarktungsstruktur
- Versammlungsstruktur
- Verwaltungsstruktur
- Wellenstruktur
- Witzstruktur
- Zeitstruktur
- Zellstruktur
- Oberflächenstruktur
- Satzstruktur
- Silbenstruktur
- Sprachstruktur
- Textstruktur
- Tiefenstruktur
- Wortstruktur
Vocabulaire apparenté par le sens
- Anlage
- Anreihung
- Aufreihung
- Gliederung
Dérivés
- infrastrukturell
- Molekülstruktur
- struktural
- Strukturalismus
- Strukturalist ou Strukturalistin
- Strukturbaum
- Strukturbeschreibung
- Strukturbiologie
- strukturell
- Strukturformel
- strukturierbar
- strukturieren
- strukturiert
- Strukturplan
- Strukturpolitik
- Strukturreform
- Strukturwandel
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Struktur [stʁʊkˈtuːɐ̯] »
- Berlin (Allemagne) : écouter « Struktur [ʃtʁʊkˈtuːɐ̯] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Struktur → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Struktur sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Indonésien
Étymologie
- Du latin structura.
Nom commun
struktur \Prononciation ?\