Straßenbahn

Allemand

Étymologie

Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Straßenbahn die Straßenbahnen
Accusatif die Straßenbahn die Straßenbahnen
Génitif der Straßenbahn der Straßenbahnen
Datif der Straßenbahn den Straßenbahnen

Straßenbahn \ˈʃtraː.sən.baːn\ féminin

  1. Tramway.
    • Ins Theater fahren wir am besten mit der Straßenbahn.
      Notre meilleure solution pour aller au théâtre, c’est le tramway.
    • In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahnen führen.  ((red), « Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz », dans ORF Wien, 12 mai 2025 [texte intégral])
      D'importants travaux de construction dans les transports publics sont imminents à Vienne durant l’été 2025. Les Wiener Linien et les ÖBB mettent en œuvre simultanément plusieurs projets d'infrastructure qui entraînent des fermetures et des déviations du métro, des trains de banlieue et des tramways.
  2. Rame de tramway.
    • In der Stadt wurde heute eine Straßenbahn angehalten, weil man in ihr eine tote Ratte entdeckt hatte, die, man weiß nicht wie, da hineingeraten war. Zwei oder drei Frauen sind ausgestiegen. Die Ratte wurde hinausgeworfen. Die Trambahn ist weitergefahren.  (Albert Camus, traduit par Uli Aumüller, Die Pest, Rowohlt Verlag, 1997)
      Dans la ville, on a arrêté un tram aujourd’hui parce qu’on y avait découvert un rat mort, parvenu là on ne sait comment. Deux ou trois femmes sont descendues. On a jeté le rat. Le tram est reparti.

Variantes orthographiques

  • Strassenbahn (Suisse, Liechtenstein)

Synonymes

Dérivés

  • Straßenbahndepot
  • Straßenbahner
  • Straßenbahnfahrer
  • Straßenbahnfahrzeug
  • Straßenbahnführer
  • Straßenbahngleis
  • Straßenbahnhaltestelle
  • Straßenbahnlinie
  • Straßenbahnnetz
  • Straßenbahnschaffner
  • Straßenbahnschiene
  • Straßenbahnwagen

Hyperonymes

Hyponymes

  • Combino
  • Gelenkstraßenbahn
  • Niederflurstraßenbahn
  • Dampfstraßenbahn
  • Güterstraßenbahn
  • Variobahn

Prononciation

Références

  • DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage

Voir aussi

  • Straßenbahn sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)