Selbstverbrauch

Allemand

Étymologie

composé de selbst et de Verbrauch

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Selbstverbrauch die Selbstverbrauche
Accusatif das Selbstverbrauch die Selbstverbrauche
Génitif des Selbstverbrauchs der Selbstverbrauche
Datif dem Selbstverbrauch den Selbstverbrauchen

Selbstverbrauch \Prononciation ?\ neutre

  1. (Économie) autoconsommation.
    • Von diesem Posten gingen 3,25 Millionen Tonnen für den Selbstverbrauch der Bergwerke und der Bergleute als Dauerkontingent ab, gleichgültig, ob die Förderung höher oder niedriger sei.  (« Schicksal Kohle », dans Der Spiegel, no 3/1947, 17 janvier 1947 [texte intégral])
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)