Schwalbenschwanz
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Schwalbenschwanz | die Schwalbenschwänze |
| Accusatif | den Schwalbenschwanz | die Schwalbenschwänze |
| Génitif | des Schwalbenschwanzs ou Schwalbenschwanzes |
der Schwalbenschwänze |
| Datif | dem Schwalbenschwanz | den Schwalbenschwänzen |
Schwalbenschwanz \ˈʃvalbǝmʃvant͡s\ masculin (pluriel: die Schwalbenschwänze \ˈʃvalbǝmʃvɛnt͡sə\)
- (Lépidoptérologie) Machaon.
Die Raupe des Schwalbenschwanzes lebt an Möhren, Dill und Fenchel.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Synonymes
Antonymes
- Segelfalter (1)
Hyperonymes
- Kleidung
- Holzverbindung
- Schmetterling (1)
- Tagfalter (1)
- Abendkleidung
- Kleidungsstück
- Insekt (1)
- Band
- Falter (1)