Parkplatz

Allemand

Étymologie

(1920), Composé de parken garer, stationner ») et de Platz endroit »).[1]

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Parkplatz die Parkplätze
Accusatif den Parkplatz die Parkplätze
Génitif des Parkplatzes der Parkplätze
Datif dem Parkplatz
ou Parkplatze
den Parkplätzen

Parkplatz \ˈpaʁk.plats\ masculin

  1. (Transport) Parc de stationnement, place de stationnement, parking.
    • Da ist ein Parkplatz, endlich!
      Il y a là une place de parking, enfin !
    • Wie vereinbart stellen wir Ihnen den Mietwagen auf dem Parkplatz des Flughafens bereit.
      Comme convenu, nous mettons la voiture de location à votre disposition sur le parking de l'aéroport.
    • Im Falle eines Feueralarms müssen alle Mitarbeiter unverzüglich ihre Arbeitsplätze verlassen und sich auf dem Parkplatz versammeln.
      En cas d’alarme incendie, tous les employés doivent quitter leur poste de travail sans délai et se rassembler sur le parking.
    • In Teguise fand ich einen Parkplatz ganz in der Nähe des Marktes und setzte mich gleich ins erste Straßencafé; Rudi ließ ich allein zwischen den Marktständen schlendern.  (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)
      À Teguise, je réussis à me garer près de la place principale et je m'installai directement à une terrasse, laissant Rudi flâner entre les échoppes.

Synonymes

Antonymes

Hyperonymes

Hyponymes

  • Anwohnerparkplatz
  • Ausweichparkplatz
  • Autobahnparkplatz
  • Autobusparkplatz
  • Autoparkplatz
  • Behördenparkplatz
  • Besucherparkplatz
  • Busparkplatz
  • Damenparkplatz
  • Dauerparkplatz
  • Ersatzparkplatz
  • Fahrradparkplatz
  • Firmenparkplatz
  • Friedhofsparkplatz
  • Gästeparkplatz
  • Gratisparkplatz
  • Großparkplatz
  • Hotelparkplatz
  • Kundenparkplatz
  • Kurzparkplatz
  • Kurzzeitparkplatz
  • Langzeitparkplatz
  • Lehrerparkplatz
  • LKW-Parkplatz
  • Messeparkplatz
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Mitfahrerparkplatz
  • Motorradparkplatz
  • Omnibusparkplatz
  • Pendlerparkplatz
  • Personalparkplatz
  • Postparkplatz
  • Privatparkplatz
  • Radparkplatz
  • Rathausparkplatz
  • Riesenparkplatz
  • Rollerparkplatz
  • Sammelparkplatz
  • Schrägparkplatz
  • Schülerparkplatz
  • Schulparkplatz
  • Sonderparkplatz
  • Storchenparkplatz
  • Straßenparkplatz
  • Studentenparkplatz
  • Supermarktparkplatz
  • Veloparkplatz
  • Waldparkplatz
  • Wanderparkplatz
  • Werksparkplatz
  • Wohnmobilparkplatz
  • Behindertenparkplatz
  • Frauenparkplatz
  • Mutter-Kind-Parkplatz

Dérivés

  • Parkplatzanlage
  • Parkplatzbewirtschaftung
  • Parkplatzgebühr
  • Parkplatzmarkierung
  • Parkplatzmauer
  • Parkplatzmieter
  • Parkplatznot
  • Parkplatzschild
  • Parkplatzsituation
  • Parkplatzsuche
  • Parkplatztoilette
  • Parkplatzvermieter
  • Parkplatzzaun

Prononciation

Références

  1. DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage (schlendern)

Sources

Bibliographie

  • Harrap’s – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, p 220.

Voir aussi

  • Parkplatz sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)