Möglichkeit

Allemand

Étymologie

Dérivé de möglich possible »), avec le suffixe -keit.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Möglichkeit die Möglichkeiten
Accusatif die Möglichkeit die Möglichkeiten
Génitif der Möglichkeit der Möglichkeiten
Datif der Möglichkeit den Möglichkeiten

Möglichkeit \ˈmøːk.lɪç.ˌkaɪt\ féminin

  1. Possibilité.
    • (...) die Menschen, die zu uns kommen, profitieren: durch einen gut bezahlten Job für sie selbst und vielleicht auch durch die Möglichkeit, Familienangehörige in der Heimat finanziell zu unterstützen.  (« Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben », dans Süddeutsche Zeitung, 20 mai 2023 [texte intégral])
      (...) les gens qui viennent chez nous en profitent : par un emploi bien rémunéré pour eux-mêmes et peut-être aussi par la possibilité de soutenir financièrement des membres de leur famille restés au pays d'origine.
    • Die Schlussplädoyers bieten die letzte Möglichkeit, die Geschworenen zu beeinflussen.  (« Anklage und Verteidiger halten Schlussvorträge in Schweigegeldprozess », dans Die Zeit, mai 2024 [texte intégral])
      Les plaidoiries finales offrent la dernière possibilité d'influencer les jurés.
    • Hier ist nicht der Ort, auf die theoretischen Unterschiede zwischen Adler und Freud und die Möglichkeiten einer Angleichung näher einzugehen.  (Simone de Beauvoir, traduit par Uli Aumüller et Grete Osterwald, Das andere Geschlecht, Rowohlt Verlag, 1992)
      Il n’y a pas lieu d’insister ici sur les différences théoriques qui séparent Adler de Freud et sur les possibilités d’une réconciliation :
  2. Éventualité.
    • »Sie müssen die Möglichkeit akzeptieren, dass Sie die Antwort auf diese Frage nie bekommen werden, Linda.«  (Melanie Raabe, traduit par Céline Maurice, Die Falle, btb Verlag, 2015)
      — Vous devez accepter l’éventualité que vous n’aurez jamais la réponse à cette question, Linda.
  3. Moyen, compétence.
    • Um den Regelungen möglichst viel Gewicht zu verleihen, ist geplant, dass der Pakt rechtlich bindend wird. (...) Dennoch hätte die WHO auch in diesem Fall keine Möglichkeiten, Vertragsbrüche zu sanktionieren.  (Berit Uhlmann, « Die schwere Geburt eines Pandemievertrags », dans Süddeutsche Zeitung, 2 juin 2024 [texte intégral])
      Afin de donner le plus de poids possible aux réglementations, il est prévu que le pacte devienne juridiquement contraignant. (...) Néanmoins, même dans ce cas, l'OMS n’aurait aucun moyen de sanctionner les violations du traité.
    • Oft hört man das Argument, diese Symptomatik sei früher selten aufgetreten. Dies ist richtig, aber in den meisten Fällen wurde ein ADHS nicht erkannt, und die Betroffenen mussten häufig deprimiert, frustriert und weit unter ihren intellektuellen Möglichkeiten ihr Dasein fristen, ohne eine Vorstellung davon zu haben, warum sie im Leben ständig gescheitert sind.  (Astrid Neuy-Lobkowicz, ADHS – erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart, 2023, 11e édition, ISBN 978-3-608-20649-4)
      On entend souvent l’argument selon lequel cette symptomatologie se manifestait rarement auparavant. C'est vrai, mais dans la plupart des cas, le TDAH n'était pas diagnostiqué et les personnes concernées devaient souvent mener une existence déprimée, frustrée et bien en deçà de leurs possibilités intellectuelles, sans avoir la moindre idée de la raison pour laquelle elles échouaient constamment dans la vie.
  4. Possibilité, potentiel, perpective, chance.
    • In der Tat ist vor Ort festzustellen, dass sie sich weder für Architektur noch für die Landschaft noch für sonst was interessieren. (...) Die Anwesenheit von Engländern an einem Urlaubsort gibt also keinerlei Auskunft über den Reiz des Ortes, seine Schönheit, seine touristischen Möglichkeiten.  (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)
      De fait, on constate sur place qu'il ne s’intéresse ni à l’architecture, ni aux paysages, ni à quoi que ce soit. (...) La présence d'Anglais dans un lieu de vacances ne donne donc aucune indication sur l'intérêt du lieu, sa beauté, son éventuel potentiel touristique.
    • Nach dem Abriss des Doms hat das Erzbistum laut der Stadt Köln immerhin die Möglichkeit, ordnungsgemäß eine Baugenehmigung für eine Kathedrale auf der Domplatte zu beantragen. Im Falle eines positiven Bescheids könne dann eine neue Kathedrale errichtet werden.  ((pfg, ssi, dan), « Keine Baugenehmigung auffindbar: Amt ordnet Abriss von Kölner Dom an », dans Der Postillon, 10 juin 2024 [texte intégral])
      Après la démolition de la cathédrale, l’archevêché a tout de même la possibilité, selon la ville de Cologne, de demander en bonne et due forme un permis de construire pour une cathédrale sur la Domplatte. En cas de réponse positive, une nouvelle cathédrale pourrait alors être érigée.

Synonymes

Antonymes

Hyponymes

  • Abbiegemöglichkeit
  • Abfahrtsmöglichkeit
  • Abhörmöglichkeit
  • Ablagemöglichkeit
  • Absatzmöglichkeit
  • Abschiebemöglichkeit
  • Abschlussmöglichkeit
  • Abschreibemöglichkeit
  • Abschreibungsmöglichkeit
  • Abspielmöglichkeit
  • Abstellmöglichkeit
  • Abtreibungsmöglichkeit
  • Abwahlmöglichkeit
  • Abwehrmöglichkeit
  • Abzugsmöglichkeit
  • Aktionsmöglichkeit
  • Alternativmöglichkeit
  • Änderungsmöglichkeit
  • Anfahrtsmöglichkeit
  • Angriffsmöglichkeit
  • Anknüpfungsmöglichkeit
  • Anlagemöglichkeit
  • Anmeldemöglichkeit
  • Anpassungsmöglichkeit
  • Anschlussmöglichkeit
  • Ansiedlungsmöglichkeit
  • Ansteckungsmöglichkeit
  • Antwortmöglichkeit
  • Anwendungsmöglichkeit
  • Arbeitsmöglichkeit
  • Artikulationsmöglichkeit
  • Aufbewahrungsmöglichkeit
  • Aufenthaltsmöglichkeit
  • Auffangmöglichkeit
  • Aufführungsmöglichkeit
  • Aufklärungsmöglichkeit
  • Aufnahmemöglichkeit
  • Aufstiegsmöglichkeit
  • Auftrittsmöglichkeit
  • Ausbaumöglichkeit
  • Ausbildungsmöglichkeit
  • Ausbreitungsmöglichkeit
  • Ausdehnungsmöglichkeit
  • Ausflugsmöglichkeit
  • Ausgleichsmöglichkeit
  • Auslegungsmöglichkeit
  • Ausleihmöglichkeit
  • Ausnahmemöglichkeit
  • Ausreisemöglichkeit
  • Ausstellungsmöglichkeit
  • Ausstiegsmöglichkeit
  • Austauschmöglichkeit
  • Austrittsmöglichkeit
  • Auswahlmöglichkeit
  • Ausweichmöglichkeit
  • Auszahlungsmöglichkeit
  • Behandlungsmöglichkeit
  • Bestellsmöglichkeit
  • Bezahlungsmöglichkeit
  • Beziehungsmöglichkeit
  • Bildungsmöglichkeit
  • Deckungsmöglichkeit
  • Einkaufsmöglichkeit
  • Entwicklungsmöglichkeit
  • Finanzierungsmöglichkeit
  • Fluchtmöglichkeit
  • Gestaltungsmöglichkeit
  • Integrationsmöglichkeit
  • Interaktionsmöglichkeit
  • Interpretationsmöglichkeit
  • Interventionsmöglichkeit
  • Lösungsmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit
  • Parkmöglichkeit
  • Prüfungsmöglichkeit
  • Selektionsmöglichkeit
  • Spielmöglichkeit
  • Stellungsmöglichkeit
  • Trainingsmöglichkeit
  • Transportmöglichkeit
  • Übernachtungsmöglichkeit
  • Unterbringungsmöglichkeit
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Unterrichtsmöglichkeit
  • Untersuchungsmöglichkeit
  • Unterteilungsmöglichkeit
  • Variationsmöglichkeit
  • Verdienstmöglichkeit
  • Verkehrsmöglichkeit
  • Verschlüsselungsmöglichkeit
  • Verstellmöglichkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeit
  • Zahlungsmöglichkeit
  • Ausdrucksmöglichkeit
  • Bewegungsmöglichkeit
  • Förderungsmöglichkeit
  • Kommunikationsmöglichkeit
  • Publikationsmöglichkeit
  • Realisierungsmöglichkeit

Vocabulaire apparenté par le sens

Proverbes et phrases toutes faites

  • Ist es denn die Möglichkeit?

Dérivés

  • Möglichkeitsverteilung

Prononciation

Références

  • DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage

Voir aussi

  • Möglichkeit sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand) 
L’entrée en allemand a été sélectionnée comme bonne entrée représentative d’une qualité standard pour le Wiktionnaire.
Vous pouvez consulter la page de discussion, la page Wiktionnaire:Évaluation ou la liste des bonnes entrées.