Kaperbrief
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Kaperbrief | die Kaperbriefe |
| Accusatif | den Kaperbrief | die Kaperbriefe |
| Génitif | des Kaperbriefs ou Kaperbriefes |
der Kaperbriefe |
| Datif | dem Kaperbrief ou Kaperbriefe |
den Kaperbriefen |
Kaperbrief \ˈkaːpɐˌbʀiːf\ masculin
- Lettre de marque, lettre de course, lettre de commission.
- Auf Grund des Kriegszustandes erhielt das Schiff eine außergewöhnlich große Besatzung von 57 Mann, und Robert Durand bekam einen Kaperbrief ausgestellt, der es ihm gestattete, jedes britische Schiff, dem er möglicherweise begegnen würde, anzugreifen und aufzubringen. — (Robert Harms, Das Sklavenschiff[1])
- Nach dem Beschuss Kopenhagens durch die Engländer 1807 gehörte er zu denen, die vom König einen Kaperbrief erhielten; während der Napoleonischen Kriege führte er diverse Kaperschiffe. — (Jóanes Nielsen, Die Erinnerungen Roman[2])
Apparentés étymologiques
- Kaper
- Kaperei
- Kaperfahrer
- Kaperfahrt
- Kaperschiff
Vocabulaire apparenté par le sens
- Freibeuterei