Kapazität

Allemand

Étymologie

Du latin capacitas.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Kapazität die Kapazitäten
Accusatif die Kapazität die Kapazitäten
Génitif der Kapazität der Kapazitäten
Datif der Kapazität den Kapazitäten

Kapazität \ka.pa.tsi.ˈtɛːt\ féminin

  1. Capacité.
    • Ziel ist es, die Kapazität der Rechenzentren in der EU in den nächsten fünf bis sieben Jahren mindestens zu verdreifachen, was vor allem mit höchst nachhaltig betriebenen Rechenzentren geschehen soll.  (« Kommission strebt mit ehrgeizigem Aktionsplan für den KI-Kontinent nach europäischer Führungsrolle im KI-Bereich », dans Europäische Kommission, 9 avril 2025 [texte intégral])
      L'objectif est de faire en sorte que la capacité des centres de données de l'UE soit au moins triplée au cours des cinq à sept prochaines années, en donnant la priorité aux centres de données hautement durables.
  2. (Électricité) Capacité.

Synonymes

électricité

Vocabulaire apparenté par le sens

électricité

Hyponymes

  • Festplattenkapazität
  • Gesamtkapazität
  • Hirnkapazität
  • Ladekapazität
  • Rechnerkapazität
  • Transportkapazität
  • Ersatzkapazität
  • Maximalkapazität
  • Mindestkapazität
  • Pufferkapazität
  • Reservekapazität
  • Überkapazität
  • Jahreskapazität
  • Monatskapazität
  • Stundenkapazität
  • Wochenkapazität
  • Abfertigungskapazität
  • Anlagenkapazität
  • Arbeitskapazität
  • Atomkapazität
  • Atomstromkapazität
  • Aufnahmekapazität
  • Ausbildungskapazität
  • Baukapazität
  • Beförderungskapazität
  • Beratungskapazität
  • Besucherkapazität
  • Betriebskapazität
  • Bettenkapazität
  • Braukapazität
  • Deponiekapazität
  • Druckkapazität
  • Einlagerungskapazität
  • Endlagerkapazität
  • Energiekapazität
  • Entsorgungskapazität
  • Entwicklungskapazität
  • Exportkapazität
  • Fangkapazität
  • Fertigungskapazität
  • Flughafenkapazität
  • Flugkapazität
  • Förderkapazität
  • Forschungskapazität
  • Frachtkapazität
  • Hafenkapazität
  • Hallenkapazität
  • Hotelkapazität
  • Kraftwerkskapazität
  • Krippenkapazität
  • Lagerkapazität
  • Lehrkapazität
  • Leistungskapazität
  • Leitungskapazität
  • Lungenkapazität
  • Managementkapazität
  • Maschinenkapazität
  • Mitarbeiterkapazität
  • Müllverbrennungskapazität
  • Netzkapazität
  • Nuklearkapazität
  • Nutzlastkapazität
  • Passagierkapazität
  • Personalkapazität
  • Planungskapazität
  • Platzkapazität
  • Problemlösungskapazität
  • Raffineriekapazität
  • Raumkapazität
  • Rechenkapazität
  • Recyclingkapazität
  • Reparaturkapazität
  • Rohstahlkapazität
  • Rüstungskapazität
  • Schienenkapazität
  • Schiffbaukapazität
  • Schlachtkapazität
  • Sendekapazität
  • Sitzplatzkapazität
  • Stadionkapazität
  • Stahlkapazität
  • Stromerzeugungskapazität
  • Stromkapazität
  • Studienkapazität
  • Studienplatzkapazität
  • Tageskapazität
  • Übernachtungskapazität
  • Übertragungskapazität
  • Umschlagskapazität
  • Unterbringungskapazität
  • Verarbeitungskapazität
  • Verbrennungskapazität
  • Vernichtungskapazität
  • Versorgungskapazität
  • Verteidigungskapazität
  • Vertriebskapazität
  • Verwertungskapazität
  • Vitalkapazität
  • Wärmekapazität
  • Zuschauerkapazität
  • Zwischenlagerkapazität

Dérivés

  • kapazitätsorientiert
  • Kapazitätsabbau
  • Kapazitätsanpassung
  • Kapazitätsausbau
  • Kapazitätsauslastung
  • Kapazitätsausnutzung
  • Kapazitätsausweitung
  • Kapazitätsbegrenzung
  • Kapazitätsberechnung
  • Kapazitätsbeschränkung
  • Kapazitätsengpass
  • Kapazitätserhöhung
  • Kapazitätserweiterung
  • Kapazitätsfrage
  • Kapazitätsgrenze
  • Kapazitätsgrund
  • Kapazitätskürzung
  • Kapazitätsmarkt
  • Kapazitätsplanung
  • Kapazitätsreduzierung
  • Kapazitätsreserve
  • Kapazitätsschnitt
  • Kapazitätssteigerung
  • Kapazitätsüberhang
  • Kapazitätsüberschreitung
  • Kapazitätsverordnung
  • Kapazitätsverringerung
  • Kapazitätsdiode
  • Kapazitätsproblem

Prononciation

Références

  • DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage

Voir aussi