Grundsatz
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Grundsatz | die Grundsätze |
| Accusatif | den Grundsatz | die Grundsätze |
| Génitif | des Grundsatzes | der Grundsätze |
| Datif | dem Grundsatz | den Grundsätzen |
Grundsatz \ɡʀʊntˌzaʦ\ masculin
- Fondement, principe, axiome.
Nach dem Grundsatz, daß der beste Film auch den besten Regisseur habe, erhielt William Wyler den ersten Preis für Regisseure.
— (« Celia bekam die Palme », dans Der Spiegel, no 2/1947, 10 janvier 1947 [texte intégral])- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Im Zuge dieser Prüfung müssen die betroffenen Mitgliedstaaten die Grundsätze, die vom Gerichtshof der Europäischen Union in Bezug auf den Verlust der Unionsbürgerschaft aufgestellt wurden, berücksichtigen.
— (« Kommission drängt Mitgliedstaaten zum Handeln gegen „goldene Pässe“ und „goldene Visa“ sowie zu unmittelbaren Schritten im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine », dans Europäische Kommission, 28 mars 2022 [texte intégral])- Lors de ces évaluations, les États membres concernés doivent tenir compte des principes établis par la Cour de justice de l'Union européenne en ce qui concerne la perte de la citoyenneté de l'Union.
Dérivés
Prononciation
- Berlin : écouter « Grundsatz [ˈɡʁʊntˌzat͡s] »