Geschäft
Allemand
Étymologie
- (XIIe siècle). Du moyen haut-allemand gescheffede, geschefte.[1]
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | das Geschäft \ɡə.ˈʃɛft\ |
die Geschäfte \ɡə.ˈʃɛftə\ |
| Accusatif | das Geschäft \ɡə.ˈʃɛft\ |
die Geschäfte \ɡə.ˈʃɛftə\ |
| Génitif | des Geschäfts \ɡə.ˈʃɛfts\ ou Geschäftes |
der Geschäfte \ɡə.ˈʃɛftə\ |
| Datif | dem Geschäft \ɡə.ˈʃɛft\ ou Geschäfte |
den Geschäften \ɡə.ˈʃɛftən\ |
Geschäft \ɡə.ˈʃɛft\ neutre
- (Commerce) Magasin, fond de commerce.
Herr Kauffmann besitzt mehrere Geschäfte in der Stadt.
- Monsieur Kauffmann possède plusieurs magasins en ville.
- (Économie) Entreprise commerciale.
Er gründete sein eigenes Geschäft.
- Il a créé son entreprise commerciale.
Povlsen studierte in Cambridge und Berlin und übernahm das elterliche Geschäft im Alter von 28 Jahren.
— (Victoria Niemsch, « Jeder hat schon seine Kleidung getragen, aber kaum jemand kennt sein Gesicht – das ist der reichste Mensch aus Dänemark », dans Business Insider, 1 mai 2025 [texte intégral])- Povlsen a fait ses études à Cambridge et à Berlin et a repris l’entreprise de ses parents à l’âge de 28 ans.
- Ensemble de toutes les activités commerciales.
Jahrzehntelang war das Geschäft der chinesischen Immobilienentwickler äußerst einträglich: Sie nahmen den Provinzregierungen Land ab und bebauten es mit Wohnblöcken, in die Chinas Bevölkerung ihre Ersparnisse steckte.
— (Jens Mühling, « War es das mit dem chinesischen Wirtschaftswunder? », dans Die Zeit, 21 octobre 2024 [texte intégral])- Pendant des décennies, l’activité des promoteurs immobiliers chinois a été extrêmement lucrative : ils prenaient des terres aux gouvernements provinciaux et les construisaient avec des blocs d'habitation dans lesquels la population chinoise plaçait ses économies.
- Bénéfices des activités commerciales.
Eine gutes Geschäft machen.
- Faire une bonne affaire.
- (Économie) Affaire, commerce, transaction.
Geschäft ist Geschäft und Moral ist Moral.
- Les affaires sont les affaires et la morale est la morale.
Natürlich profitierten die Kinos von diesem allgemeinen Urlaub und machten gute Geschäfte. (...) Nach Ablauf von zwei Wochen waren die Veranstalter gezwungen, ihre Programme auszutauschen, und einige Zeit darauf führten die Kinos schließlich den immer gleichen Film vor.
— (Albert Camus, traduit par Uli Aumüller, Die Pest, Rowohlt Verlag, 1997)- Naturellement, les cinémas profitaient de ce congé général et faisaient de grosses affaires. (...) Au bout de deux semaines, les établissements furent obligés d’échanger leurs programmes, et, après quelque temps, les cinémas finirent par projeter toujours le même film.
- (Commerce) Occupation, obligation relative aux affaires.
ich habe ein wichtiges, dringendes Geschäft zu erledigen.
- J'ai des obligations importantes et urgentes à régler.
- (Familier) Commission, dans le sens de la miction ou défécation.
ein großes Geschäft machen.
- Faire une grosse commission.
Michael Metz aus Frankfurt am Main musste heute seinen Stuhlgang schon nach wenigen Minuten unterbrechen, um sein zuvor vergessenes Smartphone aus dem Wohnzimmer zu holen. Anschließend setzte der 33-Jährige sein Geschäft fort.
— (fed, dan, ssi, « Mann unterbricht Stuhlgang, weil er Smartphone im Wohnzimmer vergessen hat », dans Der Postillon, 12 janvier 2018 [texte intégral])- Aujourd'hui, Michael Metz de Francfort-sur-le-Main a dû interrompre sa selle après quelques minutes seulement pour aller chercher son smartphone oublié auparavant dans le salon. L'homme de 33 ans a ensuite poursuivi sa commission.
Synonymes
Magasin :
Affaire :
Entreprise commerciale :
- Betrieb
- Firma
- Handelsunternehmen
- Unternehmen
Occupation :
- Aufgabe
- Obliegenheit
Commission :
- Notdurft
Hyponymes
- Afrikageschäft
- Amerikageschäft
- Asiengeschäft
- Deutschlandgeschäft
- Chinageschäft
- Europageschäft
- Irangeschäft
- Osteuropageschäft
- Ostgeschäft
- Russlandgeschäft
- Abfallgeschäft
- Abwassergeschäft
- Agrargeschäft
- Aluminiumgeschäft
- Anzeigengeschäft
- Atomgeschäft
- Ausfuhrgeschäft
- Auslandsgeschäft
- Außenhandelsgeschäft
- Ausstellungsgeschäft
- Automatengeschäft
- Bahngeschäft
- Bananengeschäft
- Basisgeschäft
- Bauträgergeschäft
- Beratungsgeschäft
- Biergeschäft
- Bombengeschäft
- Boxgeschäft
- Bundesligageschäft
- Chartergeschäft
- Chemiegeschäft
- Chipgeschäft
- Containergeschäft
- Diamantengeschäft
- Digitalgeschäft
- Direktbankgeschäft
- Dollargeschäft
- Endverbrauchergeschäft
- Energiegeschäft
- Entsorgungsgeschäft
- Erdgasgeschäft
- Erdölgeschäft
- Ersatzteilgeschäft
- Erstausrüstungsgeschäft
- Erstversicherungsgeschäft
- Fährgeschäft
- Fasergeschäft
- Festnetzgeschäft
- Finanzdienstleistungsgeschäft
- Fluggeschäft
- Flugzeuggeschäft
- Fördergeschäft
- Frachtgeschäft
- Frühjahrsgeschäft
- Frühlingsgeschäft
- Fußballgeschäft
- Gasgeschäft
- Gesamtgeschäft
- Gesundheitsgeschäft
- Giftmüllgeschäft
- Großkundengeschäft
- Hafengeschäft
- Halbleitergeschäft
- Hanfgeschäft
- Heizölgeschäft
- Herbstgeschäft
- Heroingeschäft
- Holzgeschäft
- Hotelgeschäft
- Hubschraubergeschäft
- Hypothekenbankgeschäft
- Industriegeschäft
- Insichgeschäft
- Insidergeschäft (« délit d'initié »)
- Interbankengeschäft
- Jahrhundertgeschäft
- Kabelfernsehgeschäft
- Kabelgeschäft
- Kapitalmarktgeschäft (« entreprise de marché des capitaux »)
- Kartengeschäft
- Karussellgeschäft (« entreprise de manège »)
- Kinogeschäft
- Kleinkundengeschäft
- Kohlegeschäft
- Kokaingeschäft
- Kommunalkreditgeschäft
- Kommunikationsgeschäft
- Komponentengeschäft
- Kongressgeschäft
- Konzerngeschäft
- Kraftwerksgeschäft
- Kreditkartengeschäft
- Kreuzfahrtgeschäft
- Kundengeschäft (« entreprise cliente »)
- Kundenkreditgeschäft
- Kunststoffgeschäft
- Lagergeschäft
- Lastwagengeschäft
- Lebensversicherungsgeschäft
- Literaturgeschäft
- Lithiumgeschäft (« commerce du lithium »)
- Logistikgeschäft
- Luftfahrtgeschäft
- Markenartikelgeschäft
- Mediengeschäft
- Messegeschäft
- Mietgeschäft
- Militärgeschäft
- Mineralölgeschäft
- Mobilfunkgeschäft (« magasin de téléphonie mobile »)
- Motorengeschäft
- Müllgeschäft
- Musicalgeschäft
- Nachrichtengeschäft
- Nachrüstgeschäft
- Netzgeschäft
- Nukleargeschäft
- Nutzfahrzeuggeschäft
- Offshore-Geschäft
- Ostergeschäft
- Paketgeschäft
- Panzergeschäft
- Personenwagengeschäft
- Pflanzenschutzgeschäft
- Popgeschäft
- Pornogeschäft
- Privatkundengeschäft
- Profigeschäft
- Prostitutionsgeschäft
- Raffineriegeschäft
- Raketengeschäft
- Randgeschäft
- Raumfahrtgeschäft
- Rauschgiftgeschäft
- Rechtsgeschäft (« acte juridique »)
- Reisegeschäft (« voyage d'affaires »)
- Rockgeschäft
- Rohölgeschäft
- Röhrengeschäft
- Rückversicherungsgeschäft
- Rundfunkgeschäft
- Rüstungsgeschäft
- Saatgutgeschäft
- Saisongeschäft
- Satellitengeschäft
- Schmierstoffgeschäft
- Seefrachtgeschäft
- Sektgeschäft
- Servicegeschäft
- Sexgeschäft
- Shopgeschäft
- Softwaregeschäft
- Sommergeschäft
- Stahlgeschäft
- Stromgeschäft
- Stückgutgeschäft
- Systemgeschäft
- Tageszeitungsgeschäft
- Tagungsgeschäft
- Taxigeschäft
- Telekomgeschäft
- Telekommunikationsgeschäft
- Tourismusgeschäft
- Touristikgeschäft
- Transportgeschäft
- Überseegeschäft
- Urangeschäft
- Urlaubsgeschäft
- Veranstaltungsgeschäft
- Verbrauchergeschäft
- Verlagsgeschäft
- Verlustgeschäft (« déficit commercial »)
- Vermögensverwaltungsgeschäft
- Verpackungsgeschäft
- Vertriebsgeschäft
- Vorweihnachtsgeschäft
- Waffenexportgeschäft
- Wartungsgeschäft
- Wassergeschäft
- Weihnachtsgeschäft
- Werbegeschäft
- Wintergeschäft
- Wochenendgeschäft
- Zuckergeschäft
- Zukunftsgeschäft
- Zuliefergeschäft
- Arzneimittelgeschäft
- Autogeschäft
- Automobilgeschäft
- Bestattungsgeschäft
- Brillengeschäft
- Chemikaliengeschäft
- Computergeschäft
- Druckgeschäft
- Eisenwarengeschäft
- Eisgeschäft
- Fahrzeuggeschäft
- Fernsehgeschäft
- Fleischgeschäft
- Flughafengeschäft
- Gebrauchtwagengeschäft
- Gebrauchtwarengeschäft
- Handelsgeschäft
- Handygeschäft
- Hauptgeschäft
- Hochzeitsgeschäft
- Kaffeegeschäft
- Lottogeschäft
- Motorradgeschäft
- Multimediageschäft
- Neuwagengeschäft
- Optikgeschäft
- Pressegeschäft
- Reifengeschäft
- Reparaturgeschäft
- Schallplattengeschäft
- Schaugeschäft
- Stammgeschäft
- Tankstellengeschäft
- Tennisgeschäft
- Touristengeschäft
- Unterhaltungsgeschäft
- Videogeschäft
- Warenhausgeschäft
- Wäschegeschäft
- Weingeschäft
- Zeitschriftengeschäft
- Zeitungsgeschäft
- Zweiggeschäft
- Dienstleistungsgeschäft
- Einzelgeschäft
- Exportgeschäft
- Filmgeschäft
- Firmengeschäft
- Fuhrgeschäft
- Großgeschäft
- Importgeschäft
- Kaufgeschäft
- Kleingeschäft
- Kunstgeschäft
- Laufgeschäft (« gestion d'entreprise »)
- Luxusgeschäft
- Marktgeschäft
- Privatgeschäft (magasin privé), (transaction privée)
- Sportgeschäft
- Verkaufsgeschäft
- Verleihgeschäft
- Versandgeschäft
- Waffengeschäft
- Warengeschäft
- Wechselgeschäft
- Aktiengeschäft
- Behördengeschäft
- Beteiligungsgeschäft
- Betrugsgeschäft
- Brokergeschäft
- Drogengeschäft (« commerce de la drogue »)
- Ersatzgeschäft
- Falschgeldgeschäft
- Firmenkundengeschäft
- Folgegeschäft
- Goldgeschäft
- Internetgeschäft (« commerce sur internet »)
- Kriegsgeschäft
- Kulturgeschäft
- Leasinggeschäft (« entreprise de leasing »)
- Leihgeschäft
- Liefergeschäft
- Lizenzgeschäft
- Maklergeschäft
- Massengeschäft
- Milliardengeschäft
- Millionengeschäft
- Minusgeschäft
- Mordsgeschäft
- Nebengeschäft
- Neugeschäft
- Nischengeschäft
- Ölgeschäft (« commerce du pétrole »)
- Onlinegeschäft
- Pharmageschäft
- Plutoniumgeschäft
- Privatisierungsgeschäft
- Produktgeschäft
- Projektgeschäft
- Rentengeschäft
- Riesengeschäft
- Schmuggelgeschäft
- Schwarzgeschäft
- Schwarzmarktgeschäft
- Showgeschäft
- Sondergeschäft
- Speditionsgeschäft
- Spionagegeschäft
- Stoßgeschäft
- Supergeschäft
- Transfergeschäft
- Vereinsgeschäft
- Vermietgeschäft
- Vermietungsgeschäft
- Weltgeschäft
- Wertpapiergeschäft
- Wettgeschäft
- Wohnungsgeschäft
- Zusatzgeschäft
- Zuschussgeschäft
- Formel-1-Geschäft
- Detailgeschäft
- Einheitspreisgeschäft
- Einzelhandelsgeschäft
- Engrosgeschäft
- Etagengeschäft
- Fachgeschäft (« magasin spécialisé »)
- Fachhandelsgeschäft
- Fahrgeschäft (« entreprise foraine »)
- Familiengeschäft
- Filialgeschäft
- Großhandelsgeschäft
- HO-Geschäft
- Innenstadtgeschäft
- Kleinpreisgeschäft
- Kompaniegeschäft
- Ladengeschäft
- Markengeschäft
- Nobelgeschäft
- Selbstbedienungsgeschäft
- Spätgeschäft
- Spezialgeschäft (« magasin spécialisé »)
- Traditionsgeschäft
- Angelgeschäft (« magasin d'articles de pêche »)
- Antiquitätengeschäft
- Bahnhofsgeschäft
- Bekleidungsgeschäft (« magasin de vêtements »)
- Belustigungsgeschäft
- Bettengeschäft
- Blumengeschäft
- Briefmarkengeschäft
- Brotgeschäft
- Buchgeschäft (« librairie », « commerce des livres »)
- Buttergeschäft
- Delikatessengeschäft
- Discountergeschäft
- Drogeriegeschäft
- E-Commerce-Geschäft
- Elektrogeschäft
- Elektronikgeschäft
- Fahrradgeschäft
- Farbengeschäft
- Feinkostgeschäft
- Fischgeschäft (« poissonnerie »)
- Fotogeschäft (« magasin d'articles pour la photographie »)
- Friseurgeschäft
- Geflügelgeschäft
- Gemüsegeschäft (« magasin de légumes », « magasin de primeurs »)
- Getränkegeschäft
- Handarbeitsgeschäft
- Haushaltswarengeschäft
- Heimtextiliengeschäft
- Hemdengeschäft
- Herrenausstattungsgeschäft (« magasin de vêtements pour homme »)
- Herrenmodegeschäft
- Hutgeschäft (« chapellerie », « magasin de chapeaux »)
- IoT-Geschäft (« commerce de l'internet des objets »)
- Jeansgeschäft
- Juweliergeschäft (« bijouterie »)
- Käsegeschäft (« fromagerie »)
- Kleidergeschäft (« magasin de vêtements »)
- Kolonialwarengeschäft (« commerce avec les colonies »)
- Konfektionsgeschäft (« entreprise de confection »)
- Kosmetikgeschäft (« magasin de produits cosmétiques »)
- Kurzwarengeschäft
- Lebensmittelgeschäft (« épicerie », « magasin d'alimentation »)
- Ledergeschäft
- Lederwarengeschäft (« magasin de maroquinerie »)
- Malergeschäft
- Milchgeschäft (« crémerie »)
- Möbelgeschäft (« magasin d'ameublement »)
- Modegeschäft (« boutique de mode », « magasin d'habillement »)
- Musikgeschäft (« magasin de musique »)
- Naturkostgeschäft
- Obstgeschäft (« magasin de vente de fruits »)
- Obst- und Gemüsegeschäft (« magasin de fruits et légumes », « magasin de primeurs »)
- Optikergeschäft
- Papiergeschäft
- Pelzgeschäft
- Plattengeschäft (« disquaire », « industrie du disque »)
- Radgeschäft
- Radiogeschäft
- Sanitärgeschäft
- Sanitätsgeschäft
- Sarggeschäft
- Schaustellergeschäft
- Schmuckgeschäft
- Schmuckwarengeschäft (« bijouterie »)
- Schokoladengeschäft
- Schreibwarengeschäft (« papeterie »)
- Schuhgeschäft (« magasin de chaussures »)
- Sicherungsgeschäft
- Sortengeschäft
- Souvenirgeschäft
- Spezialitätengeschäft
- Spielgeschäft
- Spielwarengeschäft (« magasin de jouets »)
- Spielzeuggeschäft
- Spirituosengeschäft
- Sportartikelgeschäft
- Spotgeschäft
- Spot-next-Geschäft
- Stoffgeschäft
- Süßwarengeschäft (« magasin de bonbons », « magasin de confiserie »)
- Tabakgeschäft
- Tabakwarengeschäft
- Teegeschäft
- Telefongeschäft (« magasin de téléphonie »)
- Teppichgeschäft
- Textilgeschäft
- Textilwarengeschäft
- Uhrengeschäft
- Zigarettengeschäft
- Zoogeschäft
- Absicherungsgeschäft
- Abwicklungsgeschäft
- Abzahlungsgeschäft
- Aktivgeschäft
- Alltagsgeschäft
- Amtsgeschäft
- Anlagegeschäft
- Anleihegeschäft
- Arbitragegeschäft
- Bankgeschäft
- Bargeschäft
- Baufinanzierungsgeschäft
- Baugeschäft (« entreprise de construction »)
- Bauspargeschäft
- Berufsgeschäft
- Bitcoingeschäft
- Blutgeschäft
- Börsengeschäft
- Breitengeschäft
- Brutgeschäft
- Cum-Ex-Geschäft
- Darlehensgeschäft
- Deckungsgeschäft
- Depotgeschäft
- Derivategeschäft
- Devisengeschäft
- Dienstgeschäft (« service rendu dans l'activité professionnelle »)
- Differenzgeschäft
- Direktgeschäft
- Diskontgeschäft
- Distanzgeschäft
- Dontgeschäft
- Dreiecksgeschäft
- Effektengeschäft
- Effektivgeschäft
- Eigengeschäft
- Einlagengeschäft
- Emissionsgeschäft
- Finanzgeschäft
- Finanzierungsgeschäft
- Fixgeschäft
- Fondsgeschäft
- Garantiegeschäft
- Gegengeschäft
- Geheimgeschäft
- Geldgeschäft
- Geldmarktgeschäft
- Girogeschäft
- Grundgeschäft
- Grundstücksgeschäft
- Händlergeschäft
- Hausgeschäft
- Haustürgeschäft (« démarchage à domicile »)
- Hedgegeschäft
- Hypothekengeschäft
- Immobiliengeschäft
- Indentgeschäft
- Inlandsgeschäft (« commerce intérieur »)
- Investmentgeschäft
- Jahresendgeschäft
- Kapitalanlagegeschäft
- Kassageschäft
- Kassengeschäft
- Kerngeschäft (« cœur d'activité générateur de profits »)
- Kirchengeschäft
- Koffergeschäft
- Kommissionsgeschäft
- Kompensationsgeschäft
- Konsignationsgeschäft
- Konsortialgeschäft (« entreprises associées »)
- Koppelgeschäft
- Kopplungsgeschäft
- Kostgeschäft
- Kreditgeschäft
- Kurssicherungsgeschäft
- Lieferungsgeschäft
- Lokogeschäft
- Lombardgeschäft
- Luftgeschäft
- Mengengeschäft
- Metageschäft
- Mordgeschäft
- Nochgeschäft
- Offenmarktgeschäft
- Optionsgeschäft
- Ordergeschäft
- Parteigeschäft
- Partizipationsgeschäft
- Passivgeschäft
- Pensionsgeschäft
- Politgeschäft
- Politikgeschäft
- Prämiengeschäft
- Prolongationsgeschäft
- Propergeschäft
- Provisionsgeschäft
- Ratengeschäft
- Refinanzierungsgeschäft
- Regierungsgeschäft
- Remboursgeschäft
- Revolvinggeschäft
- Risikogeschäft
- Routinegeschäft
- Scheingeschäft
- Scherzgeschäft
- Schiebergeschäft
- Schlussgeschäft
- Spargeschäft
- Spekulationsgeschäft
- Staatsgeschäft (« entreprise publique »)
- Swapgeschäft
- Switchgeschäft
- Tafelgeschäft
- Tagesgeschäft
- Tarifgeschäft
- Tauschgeschäft
- Termingeschäft
- Trainergeschäft
- Transitgeschäft
- Treuhandgeschäft
- Ultimogeschäft
- Umgehungsgeschäft
- Umtauschgeschäft
- Valutageschäft
- Vermittlungsgeschäft
- Veräußerungsgeschäft
- Vermögensgeschäft
- Verpflichtungsgeschäft
- Versicherungsgeschäft
- Vertragsgeschäft
- Verwaltungsgeschäft
- Vinkulationsgeschäft
- Währungsgeschäft
- Wandelgeschäft
- Wuchergeschäft
- Zeitgeschäft
- Zinsgeschäft
- Zivilgeschäft
Vocabulaire apparenté par le sens
Proverbes et phrases toutes faites
- Geschäft ist Geschäft
- schwarzes Geschäft
- sein Geschäft erledigen
- sein Geschäft machen
- sein Geschäft verrichten
Diminutifs
- Geschäftchen
- Geschäfterl
- Geschäftl
Dérivés
- Büchergeschäft
- Delikatessgeschäft
- Discountgeschäft
- Einzelhandelgeschäft
- geschäftehalber
- Geschäftemacher (profiteur), Geschäftemacherin (profiteuse)
- Geschäftemacherei
- geschäftig (« actif », « empressé »)
- Geschäftigkeit(activité) (empressement)
- Geschaftlhuber
- geschäftlich (commercial) (d'affaires)
- Geschäftsablauf
- Geschäftsabschluss
- Geschäftsabwicklung
- Geschäftsadresse
- Geschäftsangelegenheit
- Geschäftsanteil
- Geschäftsaufgabe
- Geschäftsauflösung
- Geschäftsauslage
- Geschäftsaussicht
- Geschäftsausstattung
- Geschäftsbank (« banque commerciale »)
- Geschäftsbasis
- Geschäftsbedingung
- Geschäftsbeginn
- Geschäftsbereich (« clasification des produits »)
- Geschäftsbericht
- Geschäftsbetrieb
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftsbrief
- Geschäftsbuch
- Geschäftsentwicklung (« développement des affaires »)
- Geschäftserfahrung
- Geschäftsergebnis
- Geschäftseröffnung
- Geschäftserträgnis
- geschäftsfähig
- Geschäftsfähigkeit (« capacité d'exercice en droit »)
- Geschäftsfall
- Geschäftsfeld
- Geschäftsfrau (« femme d'affaires »)
- Geschäftsfreund
- geschäftsführend
- Geschäftsführer (gérant), Geschäftsführerin (gérante)
- Geschäftsführung (« gérance »)
- Geschäftsgang
- Geschäftsgebaren (« façon de gérer les affaires »)
- Geschäftsgeheimnis
- Geschäftsgeist
- Geschäftsgelegenheit
- Geschäftsgewandtheit
- Geschäftsgrundsatz
- Geschäftsgründung
- Geschäftshaus
- Geschäftshaushalt
- Geschäftsherr
- Geschäftsidee (« idée pour les affaires »)
- Geschäftsinhaber
- Geschäftsinteresse (« dans l'intérêt des affaires »)
- Geschäftsjahr (« exercice budgétaire », « année fiscale »)
- Geschäftskapital
- Geschäftskarte
- Geschäftskette
- Geschäftsklima
- Geschäftskontakt
- Geschäftskonto
- Geschäftskonzept
- Geschäftskorrespondenz
- Geschäftskosten
- Geschäftskreise
- geschäftskritisch
- Geschäftskunde
- geschäftskundig
- Geschäftslage
- Geschäftsleben (« période de la vie consacrée à faire du commerce »)
- Geschäftsleiter, Geschäftsleiterin
- Geschäftsleitung (« directoire », « direction d'entreprise »)
- Geschäftsleute (« gens d'affaires », « commerçants »)
- Geschäftsliste
- Geschäftslokal (« local commercial »)
- Geschäftsmann (« homme d'affaire »)
- geschäftsmäßig
- Geschäftsmethode
- Geschäftsmodell (« modèle de gestion d'entreprise »)
- Geschäftsmöglichkeit
- Geschäftsordnung (« règlement intérieur »)
- Geschäftspapier
- Geschäftspartner (partenaire commercial), Geschäftspartnerin (partenaire commerciale)
- Geschäftsplan
- Geschäftspolitik
- geschäftspolitisch
- Geschäftspost (« courrier commercial »)
- Geschäftspraktik
- Geschäftsprozess (« processus commercial »)
- Geschäftsquartal
- Geschäftsraum (« espace de travail »)
- Geschäftsreise (« voyage d'affaires »)
- Geschäftsreisende
- Geschäftsreisender (« voyageur de commerce »)
- Geschäftsreklame
- Geschäftsrückgang
- geschäftsschädigend
- Geschäftsschädigung
- Geschäftsschluss (« heure de fermeture »)
- Geschäftssinn (« sens des affaires »)
- Geschäftssitz
- Geschäftssprache
- Geschäftsstelle (bureau), (agence) (local associatif)
- Geschäftsstraße (« rue commerçante »)
- Geschäftsstunden
- Geschäftstätigkeit (« activité commerciale », « opération commerciale »)
- Geschäftstermin (« rendez-vous d'affaires »)
- Geschäftsträger (« chargé d'affaires »)
- geschäftstüchtig (« habile en affaires »)
- Geschäftstüchtigkeit (« habilité en affaires »)
- Geschäftsübernahme
- geschäftsunfähig
- Geschäftsunfähigkeit
- Geschäftsverbindung (« échange commercial »)
- Geschäftsverkehr
- Geschäftsverlauf
- Geschäftsverteilungsplan
- Geschäftsviertel (« centre commercial », « quartier commerçant »)
- Geschäftsvorfall
- Geschäftsvorgang
- Geschäftswagen (« véhicule d'entreprise »)
- Geschäftswelt
- Geschäftswert
- Geschäftswesen (commerce), (affaires), (économie)
- Geschäftszahl
- Geschäftszeichen
- Geschäftszeit
- Geschäftszentrum
- Geschäftszimmer (« bureau d'entreprise »)
- Geschäftszweig
- Großhandelgeschäft
- Insider-Geschäft (« délit d'initié »)
- Internet-Geschäft (« commerce sur internet »)
- Koppelungsgeschäft
- Online-Geschäft ou Onlinegeschäft (« magasin de vente en ligne »)* Ostergeschäft
- Regierungsgeschäfte (« affaires gouvernementales »)
- Riesengeschäft (« très grande entreprise »)
- Textiliengeschäft
- vielbeschäftigt (« affairé »)
Prononciation
Références
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Geschäft“, Seite 350.
Sources
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Geschäft → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Geschäft. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie
- Larousse - Dictionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 503.
- Harrap’s – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, p 121.
Voir aussi
- Geschäft sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
| L’entrée en allemand a été sélectionnée comme bonne entrée représentative d’une qualité standard pour le Wiktionnaire. Vous pouvez consulter la page de discussion, la page Wiktionnaire:Évaluation ou la liste des bonnes entrées. |