Fledermauskot
Allemand
Étymologie
- composé de Fledermaus et de Kot
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Fledermauskot | die Fledermauskote |
| Accusatif | den Fledermauskot | die Fledermauskote |
| Génitif | des Fledermauskots | der Fledermauskote |
| Datif | dem Fledermauskot | den Fledermauskoten |
Fledermauskot \Prononciation ?\ masculin
- (Zoologie) Excrément de chauve-souris ; crotte de chauve-souris.
Der nächste dokumentiere Verwandte des neuen Virus stammt aus einer Probe Fledermauskot, die Forscher 2014 in einer Höhle in der südwestchinesischen Provinz Yunnan gefunden haben, Hunderte Kilometer entfernt von Wuhan.
— (« Suche nach Patient X », Der Spiegel, 18 février 2020.)