Feuerlöschzug
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Feuerlöschzug \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡suːk\ | die Löschzüge \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡syːɡə\ | 
| Accusatif | den Feuerlöschzug \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡suːk\ | die Löschzüge \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡syːɡə\ | 
| Génitif | des Feuerlöschzugs \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡suːks\ ou Feuerlöschzuges | der Löschzüge \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡syːɡə\ | 
| Datif | dem Feuerlöschzug \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡suːk\ | den Löschzügen \ˈfɔɪ̯ɐlœʃt͡syːɡən\ | 
Feuerlöschzug \ˈfɔɪ̯ɐlœʃʦuːk\ masculin
- Équipe de pompiers.
- Ein Feuerlöschzug besteht meistens aus einem Einsatzleitwagen, einem Rettungswagen, einem Löschfahrzeug,einer Drehleiter und manchmal noch einem Notarztwagen. - La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
 
 
Prononciation
- (Région à préciser) : écouter « Feuerlöschzug [ˈfɔɪ̯ɐlœʃʦuːk] »