Beschreibung

Allemand

Étymologie

Du moyen haut-allemand beschrībunge[1]
Dérivé de beschreiben décrire »), avec le suffixe -ung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Beschreibung
\bəˈʃraɪ̯bʊŋ\
die Beschreibungen
\bəˈʃraɪ̯bʊŋən\
Accusatif die Beschreibung
\bəˈʃraɪ̯bʊŋ\
die Beschreibungen
\bəˈʃraɪ̯bʊŋən\
Génitif der Beschreibung
\bəˈʃraɪ̯bʊŋ\
der Beschreibungen
\bəˈʃraɪ̯bʊŋən\
Datif der Beschreibung
\bəˈʃraɪ̯bʊŋ\
den Beschreibungen
\bəˈʃraɪ̯bʊŋən\

Beschreibung \bə.ˈʃraɪ̯.bʊŋ\ féminin

  1. Description.
    • Die Alexa-Entwicklung ist ein "kolossaler Reinfall". (...) Eine Beschreibung, die nicht ganz von der Hand zu weisen ist, wenn die Zahlen stimmen, die parallel dazu durchgesickert sind.  (Andreas Proschofsky, « "Kolossaler Reinfall": Amazons Alexa-Abteilung soll allein dieses Jahr zehn Milliarden Dollar Verlust machen », dans Der Standard, 22 novembre 2022 [texte intégral])
      Le développement d'Alexa est un "fiasco colossal". Une description qui n'est pas totalement à écarter si les chiffres qui ont suinté en parallèle sont exacts.
    • »Man ist ihm auf der Spur …?« wiederholte Villefort.
      »Ja, der Bediente hat seine Beschreibung gegeben: es ist ein Mann von fünfzig bis fünfundfünfzig Jahren, von bräunlicher Gesichtsfarbe, mit schwarzen Augen, dicken Brauen und schwarzem Backenbart; er trug einen blauen zugeknöpften Überrock und in seinem Knopfloch die Rosette eines Offiziers der Ehrenlegion. Gestern traf man einen Menschen, dessen Aussehen genau mit der Beschreibung übereinstimmt, doch verlor man ihn wieder an der Ecke der Rue de la Jussienne und der Rue Coq-Héron.«
       (Alexandre Dumas, traduit par (inconnu), Der Graf von Monte Christo, Rütten & Loening, Frankfurt, 1955)
      — On est sur ses traces ? répéta Villefort.
      — Oui, le domestique a donné son signalement : c’est un homme de cinquante à cinquante-deux ans, brun, avec des yeux noirs couverts d’épais sourcils, et portant moustaches ; il était vêtu d’une redingote bleue, et portait à sa boutonnière une rosette d’officier de la Légion d’honneur. Hier on a suivi un individu dont le signalement répond exactement à celui que je viens de dire, et on l’a perdu au coin de la rue de la Jussienne et de la rue Coq-Héron. »
  2. L'activité d'écrire sur quelque chose, de remplir quelque chose avec de l’écriture.

Synonymes

Hyponymes

  • Abweichungsbeschreibung
  • Ausbildungsbeschreibung
  • Bandbeschreibung
  • Bedeutungsbeschreibung
  • Bestandsbeschreibung
  • Bildbeschreibung
  • Datenbeschreibung
  • Fahrzeugbeschreibung
  • Fallbeschreibung
  • Fundbeschreibung
  • Gartenbeschreibung
  • Gegenstandsbeschreibung
  • Geruchsbeschreibung
  • Grundbeschreibung
  • Haltungsbeschreibung
  • Handlungsbeschreibung
  • Krankheitsbeschreibung
  • Kurzbeschreibung
  • Lagebeschreibung
  • Landesbeschreibung
  • Landschaftsbeschreibung
  • Lebensbeschreibung
  • Leistungsbeschreibung
  • Mischungsbeschreibung
  • Objektbeschreibung
  • Ortsbeschreibung
  • Parameterbeschreibung
  • Personenbeschreibung
  • Preisbeschreibung
  • Preis-/Leistungsbeschreibung
  • Problembeschreibung
  • Mischungsbeschreibung
  • Projektbeschreibung
  • Umgebungsbeschreibung
  • Videobeschreibung
  • Wundbeschreibung
  • Autorenbeschreibung
  • Abteilungsbeschreibung
  • Anlagenbeschreibung
  • Anwendungsbeschreibung
  • Berufsbeschreibung
  • Kontenbeschreibung
  • Lösungsbeschreibung
  • Naturbeschreibung
  • Personalbeschreibung
  • Projektbeschreibung
  • Prozessbeschreibung
  • Reisebeschreibung
  • Seitenbeschreibung
  • Tatbeschreibung
  • Täterbeschreibung
  • Tätigkeitsbeschreibung
  • Vorgangsbeschreibung
  • Zustandsbeschreibung
  • Baubeschreibung
  • Gerätebeschreibung
  • Gesetzesbeschreibung
  • Gewässerbeschreibung
  • Leistungsbeschreibung
  • Lüftungsbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Rassenbeschreibung
  • Reiseführerbeschreibung
  • Schaltungsbeschreibung
  • Schnittstellenbeschreibung
  • Sprachbeschreibung
  • Straßenbeschreibung
  • Stellenbeschreibung
  • Wegbeschreibung

Vocabulaire apparenté par le sens

Dérivés

  • Pflanzenbeschreibung description de la plante »)

Proverbes et phrases toutes faites

  • etwas spottet jeder Beschreibung

Prononciation

Références

  1. DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage

Voir aussi

  • Beschreibung sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)