Bescheid
Français
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom propre
| Nom propre |
|---|
| Bescheid \Prononciation ?\ |
Bescheid \Prononciation ?\
- (Géographie) Commune d’Allemagne, située dans la Rhénanie-Palatinat.
Traductions
Voir aussi
- Bescheid sur l’encyclopédie Wikipédia
Allemand
Étymologie
- Du moyen haut-allemand bescheit[1]
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Bescheid | die Bescheide |
| Accusatif | den Bescheid | die Bescheide |
| Génitif | des Bescheids ou Bescheides |
der Bescheide |
| Datif | dem Bescheid ou Bescheide |
den Bescheiden |
Bescheid \bəˈʃaɪ̯t\ masculin
- Information.
Wenn ich zurück bin, sage ich dir Bescheid.
- Quand je serai de retour, je t’informerai.
Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie mehr wissen.
- Informez-nous quand vous en saurez plus.
- Décision officielle prise par une administration.
Nach dem Abriss des Doms hat das Erzbistum laut der Stadt Köln immerhin die Möglichkeit, ordnungsgemäß eine Baugenehmigung für eine Kathedrale auf der Domplatte zu beantragen. Im Falle eines positiven Bescheids könne dann eine neue Kathedrale errichtet werden.
— ((pfg, ssi, dan), « Keine Baugenehmigung auffindbar: Amt ordnet Abriss von Kölner Dom an », dans Der Postillon, 10 juin 2024 [texte intégral])- Après la démolition de la cathédrale, l’archevêché a tout de même la possibilité, selon la ville de Cologne, de demander en bonne et due forme un permis de construire pour une cathédrale sur la Domplatte. En cas de réponse positive, une nouvelle cathédrale pourrait alors être érigée.
Hyponymes
- Abgabebescheid
- Ablehnungsbescheid
- Ablieferungsbescheid
- Abschiebebescheid
- Abschiebungsbescheid
- Abwasserbescheid
- Änderungsbescheid
- Anerkennungsbescheid
- Arbeitslosengeld-II-Bescheid
- Asylbescheid
- Aufnahmebescheid
- Ausmusterungsbescheid
- Ausweisungsbescheid
- Beitragsbescheid
- Bewilligungsbescheid
- Bußgeldbescheid
- Duldungsbescheid
- Einberufungsbescheid
- Einkommensteuerbescheid
- Einstellungsbescheid
- Endbescheid
- Entlassungsbescheid
- Ermittlungsbescheid
- Festsetzungsbescheid
- Feststellungsbescheid
- Förderbescheid
- Fördermittelbescheid
- Freistellungsbescheid
- Gebührenbescheid
- Genehmigungsbescheid
- Gerichtsbescheid
- Grundlagenbescheid
- Grundsteuerbescheid
- Haftungsbescheid
- Heranziehungsbescheid
- Interimsbescheid
- Investitionsvorrangbescheid
- Kontumazialbescheid
- Kostenbescheid
- Leistungsbescheid
- Lizenzbescheid
- Mahnbescheid
- Musterungsbescheid
- Negativbescheid
- Pensionsbescheid
- Positivbescheid
- Prüfbescheid
- Prüfungsbescheid
- Quarantänebescheid
- Räumungsbescheid
- Rentenbescheid
- Rückforderungsbescheid
- Rückzahlungsbescheid
- Sanktionsbescheid
- Sozialhilfebescheid
- Steuerbescheid
- Steuermessbescheid
- Stilllegungsbescheid
- Strafbescheid
- Umlagebescheid
- Veranlagungsbescheid
- Verbotsbescheid
- Vollstreckungsbescheid
- Vorbescheid
- Widerspruchsbescheid
- Wohngeldbescheid
- Zahlungsbescheid
- Zinsbescheid
- Zollbescheid
- Zulassungsbescheid
- Zuschussbescheid
- Zuwendungsbescheid
- Zwangsgeldbescheid
- Zwischenbescheid
Dérivés
- Bescheidwisser
Proverbes et phrases toutes faites
- Bescheid tun
- jemandem Bescheid geben
- jemandem Bescheid sagen
- jemandem Bescheid stoßen
- jemandem ordentlich Bescheid sagen
- Bescheid wissen
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Bescheid [bəˈʃaɪ̯t] »
Références
- ↑ DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Bescheid → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Bescheid sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Anagrammes
→ Modifier la liste d’anagrammes