heraufbeschwören

Allemand

Étymologie

Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.

Verbe

Mode ou
temps
Personne Forme
Présent 1re du sing. ich beschwöre herauf
2e du sing. du beschwörst herauf
3e du sing. er/sie/es beschwört herauf
Prétérit 1re du sing. ich beschwor herauf ou beschwur herauf
Subjonctif II 1re du sing. ich beschwöre herauf ou beschwüre herauf
Impératif 2e du sing. beschwöre herauf!
2e du plur. beschwört herauf!
Participe passé heraufbeschworen
Auxiliaire haben
voir conjugaison allemande

heraufbeschwören \hɛˈʁaʊ̯fbəˌʃvøːʁən\ (voir la conjugaison)

  1. Provoquer.
    • Er [Fudge] genießt es, Zauberminister zu sein, und hat es geschafft, sich einzureden, dass er der Klügste ist und dass Dumbledore nur Scherereien um ihrer selbst willen heraufbeschwört.  (J. K. Rowling, Harry Potter und der Orden des Phönix, Chapitre Der Orden des Phönix, Carlsen (maison d'édition))
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)

Prononciation

Références