Zweitwohnsitz
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Zweitwohnsitz | die Zweitwohnsitze |
| Accusatif | den Zweitwohnsitz | die Zweitwohnsitze |
| Génitif | des Zweitwohnsitzes | der Zweitwohnsitze |
| Datif | dem Zweitwohnsitz ou Zweitwohnsitze |
den Zweitwohnsitzen |
Zweitwohnsitz \ˈt͡svaɪ̯tvoːnˌzɪt͡s\ masculin
- (Habitat) Domicile secondaire, résidence secondaire.
Mein Zweitwohnsitz ist in Essen, Hildesheimer Straße 23.
- Ma résidence secondaire est à Essen, 23 rue Hildesheimer.
Synonymes
- Nebenwohnung
- Nebenwohnsitz
- Zweitwohnung
Antonymes
- Hauptwohnsitz (résidence principale)
Prononciation
- (Région à préciser) : écouter « Zweitwohnsitz [ˈt͡svaɪ̯tvoːnˌzɪt͡s] »
Références
Sources
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Zweitwohnsitz → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Zweitwohnsitz. (liste des auteurs et autrices)