Waldeinsamkeit
Allemand
Étymologie
- Composé de Wald et de Einsamkeit.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Waldeinsamkeit | die Waldeinsamkeiten |
| Accusatif | die Waldeinsamkeit | die Waldeinsamkeiten |
| Génitif | der Waldeinsamkeit | der Waldeinsamkeiten |
| Datif | der Waldeinsamkeit | den Waldeinsamkeiten |
Waldeinsamkeit \valtˈaɪnzaːmkaɪt\ féminin
- Sentiment d’être seul dans les bois et aussi une unité paisible avec la nature.
So hat der Thiergarten trotz seiner in einzelnen Theilen abschreckenden, verpesteten Sümpfe, trotz seines lybischen entsetzlichen Staubes doch malerische Fußwege, herrliche Partieen erquickender Waldeinsamkeit, stille Solitüden, wo der Lärm des Weltstadtlebens verstummt und nur die Nachtigall flötet, die Taube girrt, der Specht hämmert.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Références
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Waldeinsamkeit → consulter cet ouvrage ({{{1}}})