Völkerrechtssubjektivität
Allemand
Étymologie
- composé de Völkerrecht, -s- et Subjektivität
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Völkerrechtssubjektivität | die Völkerrechtssubjektivitäten |
| Accusatif | die Völkerrechtssubjektivität | die Völkerrechtssubjektivitäten |
| Génitif | der Völkerrechtssubjektivität | der Völkerrechtssubjektivitäten |
| Datif | der Völkerrechtssubjektivität | den Völkerrechtssubjektivitäten |
Völkerrechtssubjektivität \Prononciation ?\ féminin
- (Droit international public) Personnalité juridique internationale.
Die Bundesrepublik Deutschland besitzt Völkerrechtssubjektivität, die Europäische Union jedoch nicht.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Dérivés
Hyperonymes
- Völkerrecht (1)
- Rechtssubjektivität (1)