Unternehmer
Allemand
Étymologie
- Formé au cours du (XVIIIe siècle) siècle en analogie au français entrepreneur et à l'anglais undertaker.[1]
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Unternehmer | die Unternehmer |
| Accusatif | den Unternehmer | die Unternehmer |
| Génitif | des Unternehmers | der Unternehmer |
| Datif | dem Unternehmer | den Unternehmern |
Unternehmer \ʊntɐˈneːmɐ\ masculin
- (Entreprise) Entrepreneur, propriétaire d'une entreprise.
Die Mafiosi erpressten und bedrohten laut Polizei zahlreiche Unternehmer, die für die Stadt öffentliche Bauaufträge ausführten, infiltrierten die Gemeindeverwaltung und hatten es auf Restaurantbetreiber abgesehen (...)
— (RND/dpa, « Italienische Mafia: Polizei nimmt Verdächtige fest », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 8 septembre 2022 [texte intégral])- Selon la police, les mafieux ont rançonné et menacé de nombreux entrepreneurs qui exécutaient des travaux publics pour la ville, ont infiltré l’administration communale et s’en sont pris à des restaurateurs (...)
Die KI-Verordnung stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Technik und bietet Investoren und Unternehmern die Rechtssicherheit, die sie benötigen, um KI in ganz Europa auszubauen und einzusetzen.
— (« Kommission strebt mit ehrgeizigem Aktionsplan für den KI-Kontinent nach europäischer Führungsrolle im KI-Bereich », dans Europäische Kommission, 9 avril 2025 [texte intégral])- Le règlement sur l'IA renforce la confiance des citoyens dans la technologie et apporte aux investisseurs et aux entrepreneurs la sécurité juridique dont ils ont besoin pour développer l'IA et la déployer dans toute l'Europe.
Der dänische Unternehmer ist zudem Großgrundbesitzer. Allerdings nicht in Dänemark. Povlsen ist der größte private Grundbesitzer im Vereinigten Königreich – ihm gehört mehr als ein Prozent des gesamten Grundbesitzes in Schottland. Auch hat er ein großes Reservat in den rumänischen Karpaten, dessen Zweck der Schutz von Wölfen, Bären und Luchsen ist.
— (Victoria Niemsch, « Jeder hat schon seine Kleidung getragen, aber kaum jemand kennt sein Gesicht – das ist der reichste Mensch aus Dänemark », dans Business Insider, 1 mai 2025 [texte intégral])- L'entrepreneur danois est également un grand propriétaire terrien. Mais pas au Danemark. Povlsen est le plus grand propriétaire foncier privé du Royaume-Uni - il possède plus d’un pour cent de toutes les terres en Écosse. Il possède également une grande réserve dans les Carpates roumaines, dont le but est de protéger les loups, les ours et les lynx.
Synonymes
- Arbeitgeber
- Entrepreneur
- Erzeuger
- Fabrikant
- Fabrikbesitzer
- Geschäftsmann
- Hersteller
- Industrieller
- Industrielle
- Produzent
- Wirtschaftstreibende
- Wirtschaftstreibender
Hyponymes
- Abbruchunternehmer
- Abschleppunternehmer
- Agrarunternehmer
- Altunternehmer
- Auswanderungsunternehmer
- Bauunternehmer
- Bestattungsunternehmer
- Einzelunternehmer
- Fuhrunternehmer
- Großhandelsunternehmer
- Großunternehmer
- Jungunternehmer
- Kleinunternehmer (« petit entrepreneur »)
- Lohnunternehmer
- Mitunternehmer
- Nachunternehmer
- Neuunternehmer
- Omnibusunternehmer
- Pionierunternehmer
- Privatunternehmer
- Reiseunternehmer
- Subunternehmer
- Taxiunternehmer
- Techunternehmer
- Transportunternehmer
Vocabulaire apparenté par le sens
Apparentés étymologiques
Dérivés
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Unternehmer [ʊntɐˈneːmɐ] »
Références
- ↑ DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Unternehmer → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Unternehmer sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Anagrammes
→ Modifier la liste d’anagrammes