Unterhaltungsliteratur
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Unterhaltungsliteratur | die Unterhaltungsliteraturen |
| Accusatif | die Unterhaltungsliteratur | die Unterhaltungsliteraturen |
| Génitif | der Unterhaltungsliteratur | der Unterhaltungsliteraturen |
| Datif | der Unterhaltungsliteratur | den Unterhaltungsliteraturen |
Unterhaltungsliteratur \ʊntɐˈhaltʊŋslɪtəʁaˌtuːɐ̯\ féminin
- Littérature de divertissement, de loisirs.
Um bei seinem Bankberater eine gute Figur abzugeben, übersetzt Victor auch angelsächsische Bestseller, Unterhaltungsliteratur, die der Literatur den Status einer minderen Kunst für Minderbedarfte verleihen.
— (Hervé Le Tellier, traduit par Romy Ritte et Jürgen Ritte, Die Anomalie, Rowohlt Verlag, 2021)- Pour garder bonne figure auprès de son banquier, Victor traduit aussi des best-sellers anglo-saxons divertissants, qui donnent à la littérature un statut d’art mineur pour des mineurs.
Hyperonymes
Hyponymes
- Unterhaltungsroman
Vocabulaire apparenté par le sens
- Trivialliteratur
Prononciation
- Berlin : écouter « Unterhaltungsliteratur [ʊntɐˈhaltʊŋslɪtəʁaˌtuːɐ̯] »