Stempel

Voir aussi : stempel

Allemand

Étymologie

Apparenté à stampfen (« tamponner »).

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Stempel die Stempel
Accusatif den Stempel die Stempel
Génitif des Stempels der Stempel
Datif dem Stempel den Stempeln

Stempel \ˈʃtɛmpl̩\ [ˈʃtɛmpl̩] masculin

  1. Tampon.
  2. (Botanique) Pistil.
  3. (Sens figuré) Empreinte, marque distinctive et durable sur une personne ou idée.
    • Es war ein junger Mann von achtzehn bis zwanzig Jahren, groß und schlank, mit schönen schwarzen Augen und tiefschwarzem Haar; seine ganze Person trug jenen Stempel der Ruhe und Entschlossenheit, wie er Männern, welche von Kindheit an daran gewöhnt sind, mit der Gefahr zu kämpfen, eigentümlich ist.  (Alexandre Dumas, traduit par (inconnu), Der Graf von Monte Christo, Rütten & Loening, Frankfurt, 1955)
      C’était un jeune homme de dix-huit à vingt ans, grand, svelte, avec de beaux yeux noirs et des cheveux d’ébène ; il y avait dans toute sa personne cet air de calme et de résolution particulier aux hommes habitués depuis leur enfance à lutter avec le danger.

Hyponymes

  • Bahnpoststempel
  • Faksimilestempel
  • Feingehaltstempel
  • Feingehaltsstempel
  • Frankostempel
  • Gummistempel
  • Handstempel
  • Holzstempel
  • Münzstempel
  • Paginierstempel
  • Siegelstempel
  • Vertiefstempel
  • Achteckstempel
  • Diagrammstempel
  • Dienststempel
  • Eichstempel
  • Fingerhutstempel
  • Halbkreisstempel
  • Judenstempel
  • Killerstempel
  • Mühlradstempel
  • Namensstempel
  • Namenstempel
  • Nummernstempel
  • Orts-Datum-Stempel
  • Ortsdatumstempel
  • Ortsstempel
  • Orts-Tages-Stempel
  • Postablagestempel
  • Prägestempel
  • Segmentstempel
  • Sonderstempel
  • Uhrradstempel
  • Ziffernstempel
  • Ankunftsstempel
  • Aufgabestempel
  • Bahnpoststempel
  • Beschussstempel
  • Bibliotheksstempel
  • Datumsstempel
  • Eingangsstempel
  • Entwerterstempel
  • Entwertungsstempel
  • Ersttagsstempel
  • Firmenstempel
  • Freistempel
  • Gebührenstempel
  • Gefälligkeitsstempel
  • Gegenstempel
  • Kontrollstempel
  • Luftpoststempel
  • Maschinenstempel
  • Poststempel
  • Sonderstempel
  • Tagesstempel
  • Zeilenstempel
  • Zeitstempel
  • Schlagstempel

Dérivés

  • Stempelabschlag
  • Stempelfarbe
  • Stempelform
  • Stempelkarussell
  • Stempelkissen
  • Stempelständer
  • Stempelgeld
  • Stempelstelle
  • Stempelmarkt

Proverbes et phrases toutes faites

  • einer Sache seinen Stempel aufdrücken

Dérivés dans d’autres langues

Prononciation

Voir aussi

  • Stempel sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand) 

Anagrammes

→ Modifier la liste d’anagrammes