Staatsangehörigkeit
Allemand
Étymologie
- Dérivé de Staatsangehörige, avec le suffixe -keit.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Staatsangehörigkeit \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t\ |
die Staatsangehörigkeiten \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯tən\ |
| Accusatif | die Staatsangehörigkeit \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t\ |
die Staatsangehörigkeiten \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯tən\ |
| Génitif | der Staatsangehörigkeit \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t\ |
der Staatsangehörigkeiten \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯tən\ |
| Datif | der Staatsangehörigkeit \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t\ |
den Staatsangehörigkeiten \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯tən\ |
Staatsangehörigkeit \ʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t\ féminin
- Citoyenneté, nationalité.
Staatsbürgerschaftsregelungen für Investoren ermöglichen es einer Person, auf der Grundlage von Zahlungen oder Investitionen eine Staatsangehörigkeit zu erwerben.
— (« Kommission drängt Mitgliedstaaten zum Handeln gegen „goldene Pässe“ und „goldene Visa“ sowie zu unmittelbaren Schritten im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine », dans Europäische Kommission, 28 mars 2022 [texte intégral])- Les programmes de citoyenneté par investissement permettent à une personne d'obtenir une nationalité sur la base d'un paiement ou d'un investissement importants.
Synonymes
Vocabulaire apparenté par le sens
Prononciation
- (Allemagne) : écouter « Staatsangehörigkeit [ˈʃtaːt͡sʔanɡəˌhøːʁɪçkaɪ̯t] »