Spieler
 : spieler
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Spieler | die Spieler | 
| Accusatif | den Spieler | die Spieler | 
| Génitif | des Spielers | der Spieler | 
| Datif | dem Spieler | den Spielern | 
Spieler \ˈʃpiː.lɐ\ masculin
- (Musique, Sport) Joueur.
- Er ist ein guter Spieler. - C’est un bon joueur.
 
- Beim Hütchenspiel versucht ein Gaukler, die Spieler um ihren Einsatz zu prellen. - Au jeu des coquilles de noix, un saltimbanque tente d'escroquer les joueurs de leur mise.
 
- Im Fussball gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um als ballführender Spieler einen Kontrahenten in einem direkten Duell auszuspielen. Der Übersteiger ist hierfür eine sehr effektive Methode. — (Fussballtrainertim, « Der gekonnte Übersteiger im Fußball – was ist das und wie kannst du es trainieren? », dans fussballtraining.de, 04 décembre 2019 [texte intégral])- Au football, il existe différentes possibilités pour un joueur en possession du ballon de se défaire d’un adversaire dans un duel direct. Le débordement est une méthode très efficace à cet égard.
 
- Pinocchio war das erste aller offiziellen EM-Maskottchen, und das in Italien 1980. Ob die Nase als Warnzeichen für Schiedsrichter oder Spieler gedacht war, gefälligst nicht zu flunkern, lässt sich heute nur mehr schwer deuten. — (Michael Hausenblas, « EM-Maskottchen: Vom Gockel bis zur Lügennase », dans Der Standard, 8 juin 2024 [texte intégral])- Pinocchio a été la première mascotte officielle du Championnat d'Europe, en Italie en 1980. Il est aujourd'hui difficile de interpréter si le nez a été conçu comme un signe d'avertissement pour les arbitres ou les joueurs afin qu'ils ne mentent pas.
 
 
Dérivés
- Abwehrspieler
- Angriffsspieler
- Außenfeldspieler
- Auswahlspieler
- Badmintonspieler
- Banjospieler
- Basketballspieler
- Curlingspieler
- Daviscupspieler
- Defensivspieler
- Drehorgelspieler
- Einzelspieler
- Eishockeyspieler
- Feldspieler
- Flötenspieler
- Footballspieler
- Fußballspieler
- Gitarrenspieler
- Glücksspieler
- Handballspieler
- Hobbyspieler
- Kartenspieler
- Klarinettenspieler
- Korbballspieler
- Kricketspieler
- Mehrspieler
- Minigolfspieler
- Nationalspieler
- Oberligaspieler
- Plattenspieler
- Profispieler
- Rasenspieler
- Rekordnationalspieler
- Rugbyspieler
- Schachspieler
- Schauspieler
- Schlagzeugspieler
- Spielerfeld
- Spielerin
- Tennisspieler
- Tischtennisspieler
- Würfelspieler
- Ziehharmonikaspieler
Prononciation
- Berlin : écouter « Spieler [ˈʃpiːlɐ] »