Serie
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Serie | die Serien |
| Accusatif | die Serie | die Serien |
| Génitif | der Serie | der Serien |
| Datif | der Serie | den Serien |
Serie \ˈzeːʁiə\ féminin
- Série.
Povlsen und seine Ehefrau Anne Holch Povlsen erlebten im Jahr 2019 einen schlimmen persönlichen Schicksalsschlag. Wie unter anderem die BBC berichtete, verloren die Eltern drei ihrer vier Kinder bei einem Terroranschlag in Sri Lanka. Die sechsköpfige Familie hatte ihren Osterurlaub dort verbracht, als am 21. April 2019, Ostersonntag, eine Serie von Bombenanschlägen Sri Lanka erschütterte.
— (Victoria Niemsch, « Jeder hat schon seine Kleidung getragen, aber kaum jemand kennt sein Gesicht – das ist der reichste Mensch aus Dänemark », dans Business Insider, 1 mai 2025 [texte intégral])- Povlsen et son épouse Anne Holch Povlsen ont vécu un terrible coup du sort personnel en 2019. Comme l’a notamment rapporté la BBC, les parents ont perdu trois de leurs quatre enfants dans une attaque terroriste au Sri Lanka. La famille de six personnes y avait passé ses vacances de Pâques lorsque, le 21 avril 2019, dimanche de Pâques, une série d'attentats à la bombe a secoué le Sri Lanka.
Synonymes
Hyperonymes
- Sammelwerk
- Zeitabschnitt
- Rangstufe
Hyponymes
- Angriffsserie
- Anschlagsserie
- Atomtestserie
- Attentatsserie
- Ausbruchsserie
- Ausstellungsserie
- Auswärtsserie
- Bombenserie
- Brandserie
- Briefbombenserie
- Bundesligaserie
- Diebstahlserie
- Einbruchserie
- Endspielserie
- Erdbebenserie
- Finalserie
- Gewaltserie
- Gewinnserie
- Halbfinalserie
- Halbserie
- Hallenserie
- Hallenturnierserie
- Heimserie
- Hinserie
- Interserie
- Interviewserie
- Konferenzserie
- Konzertserie
- Meisterschaftsserie
- Misserfolgsserie
- Mordserie
- Negativserie
- Niederlagenserie
- Pannenserie
- Pleitenserie
- Porzellanserie
- Prozessserie
- Raubserie
- Rekordserie
- Rennserie
- Rückserie
- Selbstmordserie
- Siegesserie
- Sonderserie
- Störfallserie
- Terrorserie
- Testspielserie
- Todesserie
- Turnierserie
- Überfallserie
- UFO-Serie
- Unfallserie
- Unglücksserie
- Veranstaltungsserie
- Verbrechensserie
- Vergewaltigungsserie
- Verletzungsserie
- Vorstellungsserie
- Vortragsserie
- Weltserie
- Wettbewerbsserie
- Wettkampfserie
- Winterlaufserie
- WM-Serie
- Erfolgsserie
- Sonderserie
- Banknotenserie
- Bilderserie
- Briefmarkenserie
- Dauermarkenserie
- Dauerserie
- Diaserie
- Fotoserie
- Kosmetikserie
- Pflegeserie
- Plakatserie
- Porträtserie
- Postkartenserie
- Bauserie
- Dreierserie
- Großserie
- Kleinserie (« série limitée »)
- Kleinstserie
- Modellserie
- Nullserie
- Pilotserie
- Produktionsserie
- Testserie
- Versuchsserie
- Vorserie
- Abenteuerserie
- Ablegerserie
- Actionserie
- Agentenserie
- Anwaltsserie
- Anzeigenserie
- Artikelserie
- Ärzteserie
- Arztserie
- Aufführungsserie
- Billigserie
- Buchserie
- Comedyserie
- Comicserie
- Dauerserie
- Detektivserie
- Dokumentarserie
- Dramaserie
- Endlosserie
- Erlebnisserie
- Fachserie
- Familienserie
- Fantasyserie
- Fernsehserie
- Filmserie
- Fortsetzungsserie
- Gesprächsserie
- Horrorserie
- Hörspielserie
- Jugendserie
- Katastrophenserie
- Kaufserie
- Kinderserie
- Kochserie
- Krankenhausserie
- Kriminalserie
- Krimiserie
- Kultserie
- Langzeitserie
- Lieblingsserie
- Mammutserie
- Miniserie
- Mutterserie
- Nachfolgeserie
- Naturserie
- Originalserie
- Polizeiserie
- Radioserie
- Rätselserie
- Reportageserie
- Romanserie
- Schwesterserie
- Science-Fiction-Serie
- Sommerserie
- Spielserie
- Trickfilmserie
- Trickserie
- TV-Serie
- Unterhaltungsserie
- Videoserie
- Vorabendserie
- Wahlserie
- Weihnachtsserie
- Werbeserie
- Westernserie
- Zeichentrickserie
- Zeitungsserie
- Lyman-Serie
- Balmer-Serie
- Paschen-Serie
- Brackett-Serie
- Pfund-Serie
Dérivés
Proverbes et phrases toutes faites
- Gesetz der Serie
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Serie [ˈzeːʁiə] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Serie → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Serie sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Anagrammes
→ Modifier la liste d’anagrammes