Schlauch
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Schlauch | die Schläuche |
| Accusatif | den Schlauch | die Schläuche |
| Génitif | des Schlauchs ou Schlauches |
der Schläuche |
| Datif | dem Schlauch ou Schlauche |
den Schläuchen |
Schlauch \ʃlaʊ̯χ\ masculin
- Tuyau, boyau.
Mit einem Schlauch bewässert man große Grünflächen in Parks.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
- Outre.
Hyperonymes
Hyponymes
- Zweck
- Brauseschlauch
- Fahrradschlauch
- Feuerwehrschlauch
- Gartenschlauch
- Gasschlauch
- Hochdruckschlauch
- Infusionsschlauch
- Klistierschlauch
- Laborschlauch
- Luftschlauch
- Luttenschlauch
- Lüftungsschlauch
- Ölschlauch
- Pollenschlauch
- Rettungsschlauch
- Verbindungsschlauch
- Wasserschlauch
- Weinschlauch
- Zapfschlauch
- Gummischlauch
- Kunststoffschlauch
- Lederschlauch
- Plastikschlauch
- Schrumpfschlauch
Vocabulaire apparenté par le sens
Dérivés
- Schlauchabzug
- Schlauchanschluss
- Schlauchboot
- Schlauchfilter
- Schlauchklemme
- Schlauchkragen
- Schlauchpflanze
- Schlauchpilz
- Schlauchreifen
- Schlauchrolle
- Schlauchschelle
- Schlauchstück
- Schlauchventil
- Schlauchwagen
- Schlauchwurm
- Sporenschlauch
Proverbes et phrases toutes faites
- auf dem Schlauch stehen
- alter Wein in neuen Schläuchen
- neuer Schlauch für alten Wein
Dérivés dans d’autres langues
- Polonais : szlauch
- Serbo-croate : šlauh
- Tchèque : šlauch
Prononciation
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Schlauch → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Schlauch sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)