SPD-Fraktionsvorsitzender
Allemand
Étymologie
De SPD et Fraktionsvorsitzender.
Nom commun
| Déclinaison forte | |||
|---|---|---|---|
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | SPD-Fraktionsvorsitzender | SPD-Fraktionsvorsitzende | SPD-Fraktionsvorsitzende |
| Accusatif | SPD-Fraktionsvorsitzenden | SPD-Fraktionsvorsitzende | SPD-Fraktionsvorsitzende |
| Génitif | SPD-Fraktionsvorsitzenden | SPD-Fraktionsvorsitzender | SPD-Fraktionsvorsitzender |
| Datif | SPD-Fraktionsvorsitzendem | SPD-Fraktionsvorsitzender | SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Déclinaison faible | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | der SPD-Fraktionsvorsitzende | die SPD-Fraktionsvorsitzende | die SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Accusatif | den SPD-Fraktionsvorsitzenden | die SPD-Fraktionsvorsitzende | die SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Génitif | des SPD-Fraktionsvorsitzenden | der SPD-Fraktionsvorsitzenden | der SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Datif | dem SPD-Fraktionsvorsitzenden | der SPD-Fraktionsvorsitzenden | den SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Déclinaison mixte | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | ein SPD-Fraktionsvorsitzender | eine SPD-Fraktionsvorsitzende | keine SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Accusatif | einen SPD-Fraktionsvorsitzenden | eine SPD-Fraktionsvorsitzende | keine SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Génitif | eines SPD-Fraktionsvorsitzenden | einer SPD-Fraktionsvorsitzenden | keiner SPD-Fraktionsvorsitzenden |
| Datif | einem SPD-Fraktionsvorsitzenden | einer SPD-Fraktionsvorsitzenden | keinen SPD-Fraktionsvorsitzenden |
SPD-Fraktionsvorsitzender \Prononciation ?\ masculin
- (Politique) Président du groupe parlementaire de la SPD.
Robert Hoffmeister, Nienburger Bürgermeister, Verlagsdirektor der »Hannoverschen Presse« und SPD-Fraktionsvorsitzender, brachte am Donnerstagnachmittag im Niedersachsen-Landtag den Fall Gereke zur Diskussion.
— (« Kein Fall Gereke », dans Der Spiegel, no 2/1947, 10 janvier 1947 [texte intégral])- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)