Rettung
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | die Rettung \ʀɛ.tʊŋ\ | die Rettungen \ʀɛ.tʊŋən\ | 
| Accusatif | die Rettung \ʀɛ.tʊŋ\ | die Rettungen \ʀɛ.tʊŋən\ | 
| Génitif | der Rettung \ʀɛ.tʊŋ\ | der Rettungen \ʀɛ.tʊŋən\ | 
| Datif | der Rettung \ʀɛ.tʊŋ\ | den Rettungen \ʀɛ.tʊŋən\ | 
Rettung \ʀɛ.tʊŋ\ féminin
- Sauvetage, sauvegarde
- Gut dass du mir hilfst, das ist meine Rettung. - Super que tu m’aides, tu me sauves la mise.
 
- Rettungshilfsvereinigung. - La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
 
- Vieles deutet darauf hin, dass das Rettung in höchster Not war. Erst vorigen Freitag hatte der russische Gasriese Gazprom bekannt gegeben, sich von seinem deutschen Ableger trennen zu wollen. — (Michael Bauchmüller, « Warum eine Behörde jetzt Gazprom Germania steuert », dans Süddeutsche Zeitung, 4 avril 2022 [texte intégral])- Il y a beaucoup d'indications qu'il s'agissait d'un sauvetage en urgence. Vendredi dernier, le géant gazier russe Gazprom avait annoncé vouloir se séparer de sa filiale allemande.
 
 
Dérivés
- Bankenrettung
- Rettungsdienst
- Rettungsgasse
- Rettungshubschrauber
- Rettungsmannschaft
- Rettungsoperation
- Rettungsschirm
Prononciation
- Berlin : écouter « Rettung [ˈʁɛtʊŋ] »
Voir aussi
- Rettung sur l’encyclopédie Wikipédia