Kommission

Voir aussi : kommission

Allemand

Étymologie

Du latin commissio.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Kommission die Kommissionen
Accusatif die Kommission die Kommissionen
Génitif der Kommission der Kommissionen
Datif der Kommission den Kommissionen

Kommission \kɔmɪˈsioːn\ féminin

  1. Commission.
    • Auch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften wird manchmal verkürzt einfach „die Kommission“ genannt.
      La Commission des Communautés européennes est également parfois appelée, de manière abrégée, simplement « la Commission ».
    • Um maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln, ihre industrielle Nutzung sowie ihre vollständige Übernahme in strategischen öffentlichen und privaten Sektoren der EU weiter zu fördern, wird die Kommission in den kommenden Monaten die Strategie „KI anwenden“ auf den Weg bringen.  (« Kommission strebt mit ehrgeizigem Aktionsplan für den KI-Kontinent nach europäischer Führungsrolle im KI-Bereich », dans Europäische Kommission, 9 avril 2025 [texte intégral])
      Afin de mettre au point des solutions d'IA sur mesure, de stimuler leur utilisation par l'industrie et leur adoption sans réserves dans les secteurs public et privé stratégiques de l'UE, la Commission lancera, dans les mois à venir, la stratégie pour l’application de l'IA.

Hyponymes

  • Digitalisierungskommission
  • Einkommensteuerveranlagungskommission
  • Ethikkommission
  • Europäische Kommission
  • Expertenkommission
  • Grabmalkommission
  • Härtefallkommission
  • Historikerkommission
  • Mordkommission
  • Sonderkommission
  • Superarbitrierungskommission
  • Tarifkommission
  • Untersuchungskommission

Vocabulaire apparenté par le sens

Synonymes

Dérivés

Prononciation

Références

Voir aussi

  • Kommission sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)