Kloster

Voir aussi : kloster

Allemand

Étymologie

Du latin claustrum.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Kloster die Klöster
Accusatif das Kloster die Klöster
Génitif des Klosters der Klöster
Datif dem Kloster den Klöstern

Kloster \ˈkloːstɐ\ neutre

  1. Monastère.
    • Im frühen Mittelalter waren Klöster die Bewahrer der Kultur und Zentren der Bildung.
      Au début du Moyen Âge, les monastères étaient les gardiens de la culture et des centres d'éducation.
  2. (Religion) Couvent.
    • Auf einer spanischen Insel könnte man ja mangels Nachtclubs ein paar Ruinen erwarten (barocke Klöster, mittelalterliche Festungen und dergleichen). Betrüblicherweise sind diese schönen Dinge zwischen 1730 und 1732 durch eine Reihe von Erdbeben und besonders heftigen Vulkanausbrüchen samt und sonders zerstört worden.  (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)
      Sur une île espagnole on pourrait, à défaut de boîtes de nuit, s’attendre à rencontrer quelques vestiges (couvents baroques, forteresses médiévales, etc.). Malheureusement, l’ensemble de ces belles choses a été détruit entre 1730 et 1732 par une succession de tremblements de terre et d'éruptions volcaniques d’une violence inouïe.

Hyperonymes

  • Sakralbau

Hyponymes

  • Augustinerkloster
  • Benediktinerkloster
  • Dominikanerkloster
  • Franziskanerkloster
  • Franziskanerinnenkloster
  • Frauenkloster
  • Höhlenkloster
  • Kapuzinerkloster
  • Karmeliterinnenkloster
  • Klarissenkloster
  • Minimitenkloster
  • Mönchskloster
  • Neukloster
  • Nonnenkloster
  • Reichskloster
  • Trappistenkloster
  • Zisterzienserkloster

Vocabulaire apparenté par le sens

Synonymes

Dérivés

  • Augustinerkloster
  • Benediktinerkloster
  • Dominikanerkloster
  • Franziskanerkloster
  • Franziskanerinnenkloster
  • Frauenkloster
  • Höhlenkloster
  • Kapuzinerkloster
  • Klosteranlage
  • Klosterbau
  • Klosterbibliothek
  • Klosterbruder
  • Klösterchen
  • Klosterfrau
  • Klosterfräulein
  • Klostergarten
  • Klostergebäude
  • Klostergelübte
  • Klostergemeinschaft
  • Klostergut
  • Klosterhof
  • Klosterkapelle
  • Klosterkeller
  • Klosterkipferl
  • Klosterkirche
  • klösterlich
  • Klosterlikör
  • Klostermauer
  • Klosterpforte
  • Klosterregel
  • Klosterschänke
  • Klosterschule
  • Klosterschüler, Klosterschülerin
  • Klosterschwester
  • Klosterwesen
  • Klosterzelle
  • Mönchskloster
  • Nonnenkloster
  • Reichskloster
  • Trappistenkloster
  • Zisterzienserkloster

Prononciation

Anagrammes

→ Modifier la liste d’anagrammes

Voir aussi

  • Kloster sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)