Kartäuser

Allemand

Étymologie

Mot dérivé de Kartause, avec le suffixe -er.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Kartäuser die Kartäuser
Accusatif den Kartäuser die Kartäuser
Génitif des Kartäusers der Kartäuser
Datif dem Kartäuser den Kartäusern

Kartäuser \Prononciation ?\ masculin

  1. Chartreux.
    • Und ein Song wie der Karthäuser Knickebein Shake von Lutz Jahoda wurde sogar im Westen von Ralf Bendix ins Repertoire übernommen.  (Internet)
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)