Kanaille
Allemand
Étymologie
- Du français canaille.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Kanaille | die Kanaillen |
| Accusatif | die Kanaille | die Kanaillen |
| Génitif | der Kanaille | der Kanaillen |
| Datif | der Kanaille | den Kanaillen |
Kanaille \kaˈnaljə\ féminin
- (Péjoratif) Canaille.
Da sprangen sie von ihren Stühlen auf / Und schmissen die Champagnergläser klirrend / Ihm an den Kopf: Sauf zu, Canaille, sauf! / Der schwere Silberkübel flog ihm schwirrend / Am Ohr vorbei: Pack dich, du Hundsfott, lauf! / Der Bettler, aus dem Bart die Scherben wirrend, / Stand ruhig, blieb. Der wüste Schloßherr schrie: / Die Hunde los! Elendes Lumpenvieh! (Detlev von Liliencron, Poggfred, 8. Kantus, z.n. Projekt Gutenberg)
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)