Grundlage
Allemand
Étymologie
- Mot attesté depuis le XVIe siècle.[1]
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Grundlage | die Grundlagen |
| Accusatif | die Grundlage | die Grundlagen |
| Génitif | der Grundlage | der Grundlagen |
| Datif | der Grundlage | den Grundlagen |
Grundlage \ˈɡrʊnt.laː.ɡə\ féminin
- Base, fondement.
Staatsbürgerschaftsregelungen für Investoren ermöglichen es einer Person, auf der Grundlage von Zahlungen oder Investitionen eine Staatsangehörigkeit zu erwerben.
— (« Kommission drängt Mitgliedstaaten zum Handeln gegen „goldene Pässe“ und „goldene Visa“ sowie zu unmittelbaren Schritten im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine », dans Europäische Kommission, 28 mars 2022 [texte intégral])- Les programmes de citoyenneté par investissement permettent à une personne d'obtenir une nationalité sur la base d'un paiement ou d'un investissement importants.
Die Mehrheit aller Affen glaubt nach wie vor nicht, dass der Mensch von ihnen abstammt. (...) Knapp 70% sind der Meinung, dass diese Idee auf keiner wissenschaftlichen Grundlage beruht.
— ((dpo), « Mehrheit der Affen bezweifelt, dass der Mensch von ihnen abstammt », dans Der Postillon, 30 mai 2019 [texte intégral])- La majorité des singes ne croient toujours pas que l’homme descend d'eux. (...) Près de 70% d'entre eux estiment que cette idée ne repose sur aucune base scientifique.
- Substance de départ.
- Repas copieux et gras, souvent dans le contexte d’une beuverie ultérieure.
Synonymes
Antonymes
- Überbau
Hyponymes
- Beitragsgrundlage
- Bemessungsgrundlage
- Diskussionsgrundlage
- Entscheidungsgrundlage
- Ernährungsgrundlage
- Existenzgrundlage
- Gesetzesgrundlage
- Gesprächsgrundlage
- Lebensgrundlage
- Preisgrundlage
Dérivés
- Grundlagenforscher
- Grundlagenforschung
- Grundlagentraining
- Grundlagenwerk
Prononciation
- \ˈɡrʊnt.laː.ɡə\
- Berlin (Allemagne) : écouter « Grundlage [ˈɡʁʊntˌlaːɡə] »
Références
- ↑ DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Grundlage → consulter cet ouvrage