Französischlehrer
Allemand
Étymologie
- Composé de Französisch (« français ») et de Lehrer (« professeur »).
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | die Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | 
| Accusatif | den Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | die Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | 
| Génitif | des Französischlehrers \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐs\ | der Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | 
| Datif | dem Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ | den Französischlehrern \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐn\ | 
Französischlehrer \fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ\ masculin (pour une femme, on dit : Französischlehrerin)
- (Éducation) Professeur de français.
- Der Französischlehrer, der neu in die Schule gekommen war, hatte eine sehr gute Aussprache. - Le professeur de français, qui était nouveau dans l’école, avait une très bonne prononciation.
 
- Nur wenige Französischlehrer unterrichten auch Sport. - Seuls peu de professeurs de français enseignent également le sport.
 
 
Hyperonymes
- Sprachlehrer — professeur de langue
- Lehrer — professeur
- Lehrkraft — enseignant
Prononciation
- (Région à préciser) : écouter « Französischlehrer [fʀanˈʦøːzɪʃˌleːʀɐ] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Französischlehrer, Wortschatz-Lexikon, université de Leipzig.