Fortsetzung

Allemand

Étymologie

Dérivé de fortsetzen poursuivre »), avec le suffixe -ung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Fortsetzung
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋ\
die Fortsetzungen
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋən\
Accusatif die Fortsetzung
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋ\
die Fortsetzungen
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋən\
Génitif der Fortsetzung
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋ\
der Fortsetzungen
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋən\
Datif der Fortsetzung
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋ\
den Fortsetzungen
\fɔʁtˌzɛt͡sʊŋən\

Fortsetzung \fɔʁtˌzɛt͡sʊŋ\ féminin

  1. Poursuite.
    • Die Fortsetzung der Diskussion wurde beschlossen.
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
    • Die Fortsetzung der derzeitigen Politik werde global zu einem »katastrophalen Temperaturanstieg« von bis zu 3,1 Grad Celsius führen, heißt es im aktuellen Emission Gap Report.  (« Klimaforscher findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich« », dans Der Spiegel, 29 octobre 2024 [texte intégral])
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
  2. Suite.
    • Die Erzählung wurde in Fortsetzungen abgedruckt.
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)

Prononciation